24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Der Brief und die Postkarte hatten seit Tagen im Flur vor dem Spiegel gelegen. Darauf wartend, endlich abgeschickt zu werden. Jetzt hatte sie sich beides gegriffen und in den nächsten Briefkasten geworfen.
Meinte sie jedenfalls. Erst als ihr Blick durch Zufall in die Handtasche fiel, wurde sie stutzig. Wieso lag die Karte dort schon wieder? Hatte sie etwa..? Sie hatte - mit dem Brief anstatt der Karte den Zettel mit den nächsten Arzt-Terminen durch den Schlitz jenes gelben Kästchens geworfen, an deren Inhalt für gewöhnlich nur noch Postbedienstete kommen. Ihn zur Leerungszeit abzufangen, war eine der sich einstellenden Rettungs-Ideen. Sie wurde schnell verworfen. Wie peinlich!
Die Ärzte anzurufen und um Terminbestätigung zu bitten, klang einleuchtender. Hoffentlich hält jetzt nicht auch der Postmann Rücksprache bei den Medizinern. Dann flöge die Sache doch noch auf. Gerhard Hülsegge
Genug Meldungen
zur Starsuche
Enger (vz). Neue Künstler können Besucher des Kirschblütenfestes erleben. Denn auf die Suche des Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) nach Teilnehmern zum Wettbewerb »Enger, Deine Superstars« meldeten sich »genug Bewerber«, sagte Kumiko Ogawa-Müller. Sie organisiert die Veranstaltung während des Stadtfestes, das vom 28. April bis 1. Mai dauert. Am Samstag, 29. April, treten Sänger und Musikgruppen erstmals öffentlich auf. Die Stars in spe müssen sich zuvor einem Test unterziehen: am 23. April in der Musikschule.


Veranstaltungen
Häckselservice: 14 bis 18 Uhr in Oldinghausen, Pödinghausen und Herringhausen.
Matthias-Claudius-Haus: 15.30 Uhr Gottesdienst mit Pastorin Brigitte Fachner.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Magdalene Benz-Rodemich, Amselweg, zum 82. Geburtstag;
Luzia Terhardt, Hermannstraße, zum 82. Geburtstag;
Frieda Bollmann, August-Griese-Straße, zum 85. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht in Westerenger an der Westerengerstraße, dass der Rad- und Gehweg erneuert wird. Es war auch Zeit, dass hier etwas geschieht, meint EINER

Artikel vom 24.03.2006