24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein gesundes Frühstück enthält viel Vitamine

Ernährungsberaterin Sabine Braksiek von der Barmer zu Besuch in der Realschule Mitte


Bünde (sb/mz). Die Kinder und Jugendlichen in Deutschland leben heute so ungesund wie noch nie. Bewegungsmangel, frühes Rauchen und unausgewogene Ernährung sind dabei die Haupteinflussfaktoren. Dem entgegenwirken wollen die Realschule BündeMitte in Zusammenarbeit mit der Barmer Ersatzkasse. »Fit für«s Leben« - unter diesem Motto wird den Sechstklässlern im Rahmen der Gesundheitserziehung die Wichtigkeit einer gesunden Ernährung näher gebracht.
Um das zu erreichen, wird fächerübergreifend angesetzt. »Wir wollen den Schülern eine ganzheitliche Perspektive für das Thema vermitteln«, erklärt der zweite Konrektor der Realschule, Hans-Hasso Kleina. So wird im Fach Deutsch die Frage »Wie gesund ernähren wir uns« geklärt, im Sportunterricht Beobachtungen und Erfahrungen über Herz- und Kreislaufbedingungen bei sportlicher Belastung gesammelt und in Biologie die Nahrungszusammensetzung und Verdauung besprochen. Ein besonderes Highlight stellt in diesem Rahmen das Fach Erdkunde dar, das den Besuch auf dem Öko-Bauernhof und das von der Barmer finanzierte Frühstück beinhaltet.
Den Kindern wird unter fachlicher Anleitung der Ökotrophologin Sabine Braksiek beigebracht, wie ein gesundes Frühstück aussehen kann. »Nach unseren bisherigen Erfahrungen macht das den Schülern einen solchen Spaß, dass sie auch zuhause auf eine ausgewogene Ernährung achten wollen«, verrät Kleina.
Ohne die finanzielle Unterstützung der Barmer wäre das Projekt nicht zu bewältigen gewesen. »Als außerschulischer Partner wollen wir vor allen dafür sorgen, dass das nötige ÝKnow-HowÜ für ein solches Projekt zur Verfügung steht«, beschreibt der Bünder Geschäftstellenleiter Torsten Arning den Einsatz der Barmer, »viele Kinder sind übergewichtig, essen schlecht oder nehmen gar kein Frühstück zu sich. Dem wollen wir entgegenwirken.«

Artikel vom 24.03.2006