25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marian Otto für Spexard qualifiziert

Christian Gering fährt zum Bezirks-Jugendprinzenschießen


Beverungen (Ma). An den Luftgewehrschießständen in der Stadthalle ermittelten die Nachwuchsschützen des Beverunger Schützenvereins von 1616 ihren Schüler- und Jugendprinzen. Nach 1997 (letzter Jugendprinz) hat die Beverunger Schützenjugend mit Christian Gering wieder einen Jugendprinz. Im Luftgewehrschießen (zehn Meter stehend freihändig) siegte er vor Kai Kronenberg, Phillipp Driehorst, Patrick Meier und Christian Schenk und qualifizierte sich so für das Bezirks-Jugendprinzenschießen in Herste.
Beim Beverunger Schülerprinzenschießen (zehn Meter stehend aufgelegt) siegte Marian Otto souverän mit 145 Ring von 150 möglichen vor Jan Hennecke (137), Tobias Nolte (136), Yannick Rehmet (131), Marius Vössing (130), Benjamin Koch (129) und Nils Henke (122). Somit »erschoss« sich Marian Otto die Fahrkarte zum Bezirksschülerprinzen in Herste. Marian Otto, seit Jahren einer der besten bei den Beverunger Schülern, errang in Herste unangefochten mit 30 Ring von 30 möglichen und von 14 Schülern des Bezirks Höxter im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften den 1. Platz und grüßt nun als Bezirks-Schülerprinz. Geschossen wurde auf drei Scheiben (je ein Schuss). Marian Otto vertritt den Bezirksverband Höxter beim Diözesanschülerprinzenschießen in Spexard (bei Gütersloh) am 14. Mai. Die Schülermannschaft des Beverunger Schützenvereins von 1616 belegte in Herste den hervorragenden 2. Platz im Bezirk. Der letzte Beverunger Bezirksschülerprinz war Thorsten Gerhards (1995).

Artikel vom 25.03.2006