27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Knautschzone beginnt an der Nase

Start in die Motorradsaison - Polizei macht auf Gefahren aufmerksam


Kreis Höxter/Blankenau (WB). Bei den ersten Sonnenstrahlen starten sie wieder in die neue Saison, die Motorradfahrer im Kreis Höxter. Zwar waren die Unfallzahlen der motorisierten Zweiradfahrer mit 86 Unfällen im letzten Jahr nicht alarmierend, dennoch kümmert sich die Polizei zu Beginn des Jahres um diese Zielgruppe besonders.
Das Problem bei Motorradunfällen ist nämlich, dass die »Knautschzone bereits an der Nase beginnt« und das heißt, es geht meistens bei Unfällen mit motorisierten Zweirädern nicht ohne Verletzungen ab.
In der Regel bieten die Motorradhändler im Kreis für ihre Kunden Auftaktveranstaltungen in die neue Saison an. So eine Gelegenheit nutzt die Polizeihauptwache Höxter. Am Wochenende 1. und 2. April, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr, steht Roland Wolf als Kradfahrer der Polizei beim örtlichen Motorradhändler in Beverungen-Blankenau als Ansprechpartner zur Verfügung.
Besondere Gefahren bei Zweiradunfällen werden erläutert und mit Videos anschaulich präsentiert. Natürlich gibt`s auch ne Menge Tipps, wie man diese vermeiden kann. Zweiradfahrer und die, die es werden wollen, finden für alle rechtlichen und technischen Fragen kompetente Ansprechpartner.

Artikel vom 27.03.2006