24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gegensätze
Max und Autos, das ist wie Schwarz und Weiß, Hoch und Tief, Berlin und Büren - Gegensätze, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch Max geht den Poblemen stets auf den Grund, will Abhilfe schaffen. Innerhalb weniger Wochen hatte seine »Möhre« stets ein Wehwehchen, das nur in der Werkstatt behoben werden kann. Doch vor kurzem war Max es leid, endgültig. Und so fährt er seit wenigen Tagen ein nagelneues Auto. Der Gegensatz Max - Auto scheint mittlerweile beseitigt, wäre da nicht dieses leichte Klappern unter dem neuen vierrädrigen Gefährt...Victor Fritzen

Bürgerschützen:
Versammlung
Büren (WV). Zur Mitgliederversammlung des Bürener Bürgerschützenvereins am Samstag, 25. März, 17 Uhr in der Bürener Stadthalle hat Oberst Dr. Wigbert Hillebrand alle Schützenbrüder eingeladen. Neben den obligatorischen Berichten (Geschäfts- und Kassenbericht, Schießsportabteilung) steht als wichtigster Punkt die Renovierung der Schießsportanlage auf der Tagesordnung.

Altkleider für
Bethel sammeln
Fürstenberg (WV). Die Evangelische Kirchengemeinde Fürstenberg führt vom 27. März bis 1. April eine Kleidersammlung für die von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel durch. Gesammelt werden Damen-, Herren- und Kinderkleidung, Unterwäsche, Tischwäsche, Bettwäsche sowie Federbetten. Schuhe sind willkommen (paarweise gebündelt und noch tragbar). Nicht brauchbra sind Lumpen, nasse, stark verschmutzte oder beschädigte Kleidung und Wäsche, Textilreste, Gummistiefel, Skischuhe sowie Klein- und Elektrogeräte. Abgabestellen sind in Fürstenberg und Wünnenberg (jeweils Evangelische Kirche), Haaren (Stephan, Nordstraße 23 und Traphan, Hinter den Zäunen 28), Leiberg (Schwob, Ringstraße 3) und Bleiwäsche (Paschakarnis, St. Agatha-Straße 16).

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht überall in den öffentlichen Grünanlagen die Mitarbeiter des städtischen Bauhofes beim Frühjahrsputz. Wenn ich in meinem Garten doch nur auch schon so weit wäre, denkt sich bei diesem AnblickEINER

Artikel vom 24.03.2006