24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei neue Jugend-Mannschaften

Jahreshauptversammlung des SuS Gehrden/Altenheerse - FLVW-Ehrungen

Gehrden/Altenheerse (WB). Ein durchweg positives Fazit zogen die Verantwortlichen des SuS Gehrden/Altenheerse während der Jahreshauptversammlung.
Unter anderem beteiligt sich der SuS an der Aktion »Klub 2006 die FIFA WM im Verein«. Drei von vier Aufgaben (Gestaltung einer WM-Fahne, Schulung für Jugendbetreuer und DFB-Fußball-Abzeichen) haben die Gehrdener und Altenheerser bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Die vierte Aufgabe soll bis zur Weltmeisterschaft erfüllt werden. Derzeit liegt der SuS mit 1156 Punkten auf Platz 498 von 4225 teilnehmenden Vereinen aus ganz Deutschland.
Seit Oktober gibt es beim SuS ein neues Angebot im Freizeit und Breitensport. Da begann der erste Einsteigerkurs für Nordic Walking, geleitet von Sabine Grawe. Dem Einsteigerkurs folgte der Nordic Walking Treff für Fortgeschrittene.
Der Jugendobmann Hubertus Scheele berichtete über die gute Jugendarbeit im SuS. »Allein im vergangenen Jahr sind drei Jugendmannschaften dazugekommen. Besonders erfreulich ist es das wir wieder eine Mädchenmannschaft haben«, so Scheele. Von den Bambini bis zur D-Jugend sind es Spieler aus Gehrden, Altenheerse und Siddessen. Die C-B-A Jugend laufen in Spielgemeinschaften.
Über das gute Abschneiden der Senioren II berichtete Elmar Riemann. Das Team wurde ohne eine Niederlage Sieger seiner C-Liga-Gruppe und will jetzt in der Meisterrunde ordentlich mitmischen. Martin Rehermann, Spielertrainer der A-Liga-Mannschaft gab ebenfalls einen positiven Bericht ab. Die Mannschaft habe sich spielerisch gesteigert und gute Chancen, ganz oben mitzuspielen.
Ein Teil des Vorstandes wurde auf drei Jahre neu gewählt. 2. Vorsitzender bleibt Martin Rehermann. Neuer 1. Geschäftsführer wurde Gerd Adolf für den ausgeschiedenen Klaus Hochschulz. 2. Kassierer bleibt Bernhard Kukuk. Neuer 2. Jugendobmann wurde Christoph Meyer für Alfons Gockeln. Als Sozialwart ist nun Hans Hermann Wagener für Thomas Rehermann tätig. Die Platzkassierer, Elmar Ihmor und Karl Heinz Hoemann wurden wiedergewählt. Für den Freizeit und Breitensport sind weiterhin Birgit Guse und Mechthild Hoemann zuständig.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Leifeld Gabriele, Baier Renate, Terbach Manfred, Leifeld Rudolf, Schlüter Eckhard, Wagener Hans Hermann, und Wolff Thorsten. Bereits seit 40 Jahren sind Hoemann Franz, Knoche Werner und Olmer Josef Mitglied im Verein. Für langjährige Verdienste um den Sport in Westfalen wurden Michael Weber, Franz Hoemann, Hubertus Scheele und Hubertus Backhaus mit der FLVW-Verdienstnadel in Silber von Kreiskassierer Hubert Ashauer ausgezeichnet.

Artikel vom 24.03.2006