25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Winterreifen kühl lagern

Vor dem »Einmotten« die Profiltiefe messen


Kreis Gütersloh (WB). Nach einer langen Wintersaison rüsten nun viele Autofahrer wieder auf Sommerreifen um. Wer dabei keine Fehler machen möchte, sollte folgende Tipps der Experten der Kfz-Innungen beherzigen:
Noch vor der Demontage der Reifen sollte geprüft werden, ob wenigstens noch vier Millimeter Profiltiefe vorhanden sind, da ansonsten diese Reifen im nächsten Winter ihren Aufgaben nur noch ungenügend gerecht werden. Sind die Reifen noch gut, das heißt sie haben noch vier oder mehr Millimeter Profil, steht nach der Demontage zunächst eine gründliche Reinigung an. Vorher sollte man allerdings die Reifen noch markieren - zum Beispiel VL für vorne links -, um bei der erneuten Umrüstung im Herbst das richtige Rad an der richtigen Position zu montieren.
Für die Einlagerung selbst gilt: trocken, kühl und lichtgeschützt. Denn wer seine Winterpneus auf einem heißen Dachboden lagert, wird im kommenden Winter nur noch wenig Freude an ihnen haben. Ein kühler Keller oder eine gut belüftete Garage eignen sich sehr viel besser, egal ob die Reifen nun auf einem Felgenbaum, einem Regal oder an einem Wandhaken den Sommer überstehen.

Artikel vom 25.03.2006