25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Durchblick
nicht verlieren


Kreis Gütersloh (WB). Scheibenwischer leisten im Laufe eines Jahres Höchstarbeit. So beseitigen sie zum Beispiel im Sommer Staub und im Winter Schnee und Eis von der Scheibe, und das oft unter ungünstigsten Bedingungen. Mal ist die Scheibe zu trocken, mal von Eiskristallen übersät. Kein Wunder, dass die feinen Wischerblätter oftmals schon verschlissen sind, bevor der nächste Werkstattaufenthalt ansteht. Wer jetzt auf Nummer sicher gehen will, steuert umgehend seine Kfz-Meisterwerkstatt an, um den notwendigen Austausch der Wischerblätter vornehmen zu lassen. Ein schneller gleichzeitiger Check der übrigen Wisch- und Waschkomponenten ist dabei durchaus sinnvoll. In modernen Pkw ist die Scheibenwischanlage nämlich ein komplexes System. Wischerblätter vorn und hinten, Regensensoren, Intervallschaltungen, beheizte Spritzdüsen und eventuell zwei Behälter für die Waschfüllung mit Elektropumpen sind Bauteile, auf die der Fahrer nur bedingt Einfluss hat. Und der Ausfall auch nur einer dieser Komponenten kann im Falle des Falles fatale Folgen für den Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer haben.

Artikel vom 25.03.2006