24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Alois Mraz kommt

Tscheche unterschrieb beim TuS N-Lübbecke

Lübbecke (Les). Noch am letzten Samstag begrüßten sich in der Color-Line-Arena in Hamburg die beiden Tschechen Daniel Kubes vom TuS N-Lübbecke und Alois Mraz vom HSV Hamburg überaus herzlich. Tschechische Nationalspieler eben unter sich.

Und die Gerüchte-Küche brodelte gleich. »Das ist der neue Mann, der in der kommenden Saison für Fabian van Olphen im linken Rückraum spielen soll!« Manager Sigi Roch gab schon am Samstag zu, dass man in intensivem Kontakt zu dem 65-fachen Nationalspieler stehe.
Auf der gestrigen Presse-Konferenz gab Sigi Roch die Verpflichtung des Tschechen bekannt. Am Mittwochnachmittag um 15 Uhr habe der junge Mann einen Vertrag unterschrieben, der ihn bis zum Juni 2008 an den TuS N-Lübbecke binden wird.
Für Trainer Jens Pfänder ist Mraz kein Unbekannter. Der Tscheche trainierte schon zu Solinger Zeiten unter ihm, hatte da in der ersten Halbserie eine gute Saison hingelegt, kam dann nach Nationalmannschafts-Einsätzen verletzt wieder zurück. Nach dem Abstieg der Klingenstädter übernahm er dort die Position der Leitfigur, stabilisierte die Mannschaft. Im letzten Jahr wechselte er zum HSV Hamburg und hatte dort viel Verletzungspech (gleich zwei Achillessehnenanrisse).
Jetzt ist er wieder fit und soll nach den Plänen jens pfänders die Position im linken Rückraum ausfüllen. Pfänder: »Mraz ist absolut tauglich für die erste Liga und kann durchaus der gewünschte Ersatz für Fabian van Olphen werden.«
Das sollte eigentlich ja auch schon Igor Andryushchenko werden. Der hatte zuletzt im Training viele, viele Fortschritte gemacht. Und ebenso eigentlich sollte jetzt die Zeit kommen, in der er in den Spielen mehr eingesetzt werden sollte. Bis eben diese dumme Verletzung von vor einer Woche dazwischenkam. Beim Training eins gegen eins zog er sich eine Schulterluxation (Schulter ausgekugelt) zu. Dabei wurde die Kapsel sehr stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Ukrainer musste operiert werden. Pfänder: »Die Operation ist gut verlaufen - aber an Sport ist nicht zu denken.« Ein achtwöchiges Sportverbot verordneten die Ärzte für den jungen Mann aus Osteuropa - und natürlich Lymphdrainage sowie Reha-Maßnahmen. Ob er jetzt noch einen Vertrag für 2006/2007 bekommt? Pfänder: »Igor hat richtig was getan, hat nach der EM, aus der er ziemlich platt zu uns kam, wieder Anschluss gefunden. Auch die deutsche Sprache hat er schon ein wenig gelernt. Aber wir müssen natürlich überlegen, ob wir ihn jetzt noch weiter verpflichten können.« In der Saison 2005/2006, in der er eigentlich beobachtet werden und die Liga kennen lernen sollte, steht er jedenfalls nicht mehr zur Verfügung . . .
Übrigens: Der TuS N-Lübbecke ist mit Mraz für die kommende Saison noch nicht komplett. Manager Sigi Roch scherzhaft: »Wir haben jetzt elf Spieler zusammen. So zwei bis drei Stück brauchen wir noch.« Wobei Coach Pfänder großen Wert darauf legt, dass man noch einen dritten Keeper benötige. Die These: »Torhütern passiert nichts, die verletzen sich nicht!« lässt er einfach nicht gelten. Vor allem deswegen schon nicht, weil ihm während der Woche der Ungar Nandor Fazekas schon wieder fehlte. Der hatte eine dicke Backe, nachdem er sich zwei Zähne hatte ziehen lassen. Pfänder: »Aber Nandi wird am Samstag gegen den SC Magdeburg spielen. Er muss ganz einfach!«

Artikel vom 24.03.2006