30.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Damen triumphieren auf Sylt

Lübbecker Berglöwen melden einen erfolgreichen Saison-Auftakt

Lübbecke/Sylt (WB). Deutschlands nördlichste Insel ist ein erfolgreiches Pflaster für Langstreckenläufer aus dem Raum Lübbecke. Das Damen-Team der Lübbecker Berglöwen sicherte sich beim traditionellen Saisonauftakt den Sieg beim Sylter Insellauf, die Herren-Mannschaft schaffte den zweiten Platz. Zudem erzielten die Berglöwen fünf Podest-Plätze in den einzelnen Altersklassen-Wertungen.

Bei ungünstigen Witterungsbedingungen - heftiger Nordwestwind und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt - gingen insgesamt 1326 Einzel- und Staffelläufer an der Südspitze in Hörnum an den Start, um möglichst schnell das 33,333 Kilometer entfernte Ziel in List zu erreichen. Auch 25 Läufer der Laufgemeinschaft Lübbecker Berglöwen nutzten die 25. Auflage des Insellaufs, um ihre Frühjahrsform zu testen.
»Leider hat es nicht ganz zum dritten Sieg gereicht, im Rahmen meiner Trainingsmöglichkeiten habe ich aber das Maximale herausgeholt«. Gabi Reiners, die den Syltlauf zuletzt 1998 gewinnen konnte, war mit dem zweiten Platz in der Gesamtwertung (2:29:00 Stunden) hinter Silke Rösener (Hiller Moorläufer ) zufrieden. Zumal ihr Silber-Rang mit dem Sieg in der Damen-Teamwertung veredelt wurde.
Maßgeblichen Anteil an diesem Triumph hatten Aynur Whitefield (2:40:28 Stunden, 3. Platz W 45) und Marion Horstmann-Brüggemann (3.00:05 Stunden, 5. Platz W45). Birte Siebe (3:23 Stunden) schaffte zudem den zweiten Platz in der Frauen-Hauptklasse, Andrea Meyer wurde nach 3:26 Stunden Fünfte in der Klasse W30.
Für einen Paukenschlag sorgteWolfgang Wellensiek. Nach 2:10:23 Stunden kam der 33-jährige Neu-Berglöwe mit nur fünf Minuten Rückstand auf den Gesamtsieger - den 39-jährigen Ralf Heuss vom Hamburger SV, der das Rennen bereits zum fünften Mal gewann, ins Ziel und triumphierte in seiner Alterklasse M30.
Trainingsrückstand machte sich noch beim Berglöwen-Aushängeschild Bernd Nedderhoff bemerkbar, der im Winter an einer Knieverletzung laborierte. Dennoch biss er sich auf der zumeist schnurgeraden Strecke mit der Inselmetropole Westerland als Mittelpunkt durch und erreichte nach 2:21:08 Stunden das Ziel.(4. Platz M 45). Nur 53 Sekunden hinter Nedderhoff finishte Dirk Tank (4. Platz M40), der damit den zweiten Platz in der Mannschaftswertung sicherstellte. Die Routiniers Holger Vogt (2:41:19 Stunden, 5. Platz M55) ) und Heinz-Günter Rullkötter (2:42:50 Stunden, 3. Platz M60) erreichten ebenfalls vordere Plätze in ihren Altkersklassen.
Eine starke Leistung zeigte auch Dieter Klostermeier, der nach 2:45 Stunden einkam und bei der anschließenden Siegesfeier in den Kreis der Berglöwen aufgenommen wurde. Gleiches galt für Wolgang Haake, der bei seinem ersten Syltlauf nach 2:49 Stunden den Zielstrich sah. Zwei Minuten hinter Haake erreichte Hennig Lütkemeier das Ziel. Ihm dankten die Berglöwen besonders für die Buchung der Unterkünfte. Für den Transport zeichneten in bewährter Weise Petra Grimpo und Wolfgang Ulrichs verantwortlich.
Der gelungene Saisonauftakt ermunterte die Berglöwen, schon am Tag nach dem Wettkampf einen entspannten Lauf am Strand von Westerland ein zu schieben. Der Weitblick der Lübbecker Ausdauersportler richtet sich aber bereits auf die eigene Lauf-Veranstaltung am 6.August. Dann steigt an der Obernfelder Allee die achte Auflage des Lübbecker Warttumlaufs mit Strecken über 14, vier und einem Kilometer. Laufinteressierte können im Internet - auf der Homepage der Lübbecker Berglöwen - (www.bergloewen.com) demnächst mehr dazu erfahren.
Die weiteren Laufergebnisse der Lübbecker Berglöwen: Marco Dropp 2:26 Stunden, Dirk Rommelmann 2:34 Stunden, Dieter Hohmeier 2:36 Stunden, Johann Warkentin 2:38 Stunden, Jürgen Kienker, 2:40 Stunden, Wolfgang Ulrichs 2.46 Stunden. Jürgen Meyer 2:54 Stunden, Waldemar Freitag 2.57 Stunden, Jems Witte 2:58 Stunden, Sonja Ebert 3:15 Stunden, Jochen Wortmann 3:25 Stunden

Artikel vom 30.03.2006