25.05.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Heerzüge: Im Kampf gegen die Sachsen zog Frankenkönig Karl, der spätere erste deutsche Kaiser Karl der Große, mit seinem Heer auch durch heutiges Herforder Gebiet: so 775 nach der Unterwerfung der Westfalen bei Lübbecke oder 779 bei der Unterwerfung der Engern und Ostfalen in Uffeln. Die Doppelfurt durch Aa und Werre sicherten die Franken durch Bau des Königshofs Adonhusa in der heutigen Radewig.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 766

Artikel vom 25.05.2006