24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erdgas wird zum
1. April teurer

Stadtwerke: Preiserhöhung 0,23 Cent


Herford (pjs). Die Stadtwerke Herford werden zum 1. April ihre Gaspreise um 0,23 Cent pro Kilowattstunde erhöhen. Das teilte Geschäftsführer Detlef Jeretzky gestern in der Aufsichtsratssitzung der Herforder Versorgungs- und Verkehrs-Beteiligungs-GmbH (HVV) mit. Gleichzeitig will das Energieversorgungsunternehmen ein »1000-Kunden-Programm« auflegen: Maximal 1000 Kunden können vom 1. April 2006 bis 31. März 2007 Erdgas zum konstanten Festpreis beziehen, sofern sie bis 13. April einen entsprechenden Vertrag abschließen. Für das Erdgas zum Fixpreis (Arbeitspreis netto 5,17 Cent/kWh) steht nur ein begrenztes Kontingent von 30 Mio. Kilowattstunden zur Verfügung: »Wer zuerst kommt, mahlt zuerst«, stellte Jeretzky klar.
In 2005 haben die Stadtwerke Herford (SWH) 864,3 Mio. Kilowattstunden Erdgas verkauft gegenüber 895,6 kWh im Vorjahr. Beim Tochterunternehmen Gasversorgung Enger GmbH stieg der Absatz von 141,9 Mio. auf knapp 144 Mio. kWh, bei der Gas- und Wasserversorgung Hiddenhausen sank er dagegen von knapp 182 auf 169 Mio. kWh. Der Wasserverbrauch in Herford betrug 2005 insgesamt 4,0 Mio. Kubikmeter gegenüber 4,1 Mio. im Jahr zuvor. In Hiddenhausen verringerte er sich von 865183 auf 835799. Das vorläufige Jahresergebnis 2005 der SWH liegt mit 927000 Euro 17000 Euro unter dem Plan. Die Besucherzahlen in den Freizeiteinrichtungen gingen von 793303 im Jahr 2004 auf 791111 in 2005 leicht zurück. Die Verluste im Freizeitbereich fallen 2005 nach dem vorläufigen Ergebnis mit 1,935 Mio. Euro um 57000 Euro niedriger aus als veranschlagt. Gegenüber dem Vorjahr verschlechtere sich das Ergebnis wegen gestiegener Energiepreise allerdings um 100000 Euro, sagte Jeretzky.

Artikel vom 24.03.2006