24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gebrauchte Geigen gesucht

Die Bad Lippspringer Stadt-Stiftung unterstützt Talentförderung

Bad Lippspringe (WV). Sie sind noch keine Geigenkünstler á la Zacharias, sind aber auf dem besten Weg dorthin. Erst ein halbes Jahr haben die meisten der 28 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Bad Lippspringe Geigenunterricht: Und schon können sie ihre ersten klangvollen Erfolge präsentieren.

Kleine, doch wirkungsvolle Stücke bilden das Repertoire, das bereits bühnenreif ist. Möglich wurde diese außergewöhnliche Talentförderung mit dem Einsatz einer engagierten Lehrerin, aber auch durch die Stadt-Stiftung Bad Lippspringe, die einen großen Zuschuss für die Anschaffung der Violinen leistete. Seit fünf Jahren unterrichtet Barbara Hüschen an der Realschule Musik und ist immer dabei, wenn es um die musikalische Förderung der Kinder und Jugendlichen geht.
Im vergangen Schuljahr bot sie erstmalig eine Arbeitsgemeinschaft »Geige spielen« an, die großen Zuspruch fand. Mittlerweile bestehen drei Kurse mit insgesamt 28 Kindern aus den fünften bis achten Jahrgängen. »Erstaunlich ist dabei, dass beinahe genauso viel Jungen wie Mädchen Interesse an den Arbeitsgemeinschaften zeigen« wundert sich die Fachlehrerin, die selbst Geigenkurse an der Universität in Kassel anbietet.
Möglich ist dieses Engagement allerdings nur durch die finanzielle Unterstützung der Stadt-Stiftung, denn die Anschaffung der Violinen ist teuer. 1000 Euro stellte die Stiftung bislang zur Verfügung, um auch finanzschwächeren Kindern das Geigespielen zu ermöglichen. Von diesem Geld konnten zwölf Geigen gekauft werden, die auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. Die Größe der Geigen muss auf die Armlänge der Kinder abgestimmt werden. Da sich die Kinder im Wachstum befinden, ist häufig ein Tausch der Geigen noch während eines Jahres nötig.
Auch im kommenden Schuljahr möchte Barbara Hüschen weiteren Kindern Gelegenheit geben, das Geigespielen zu erlernen. Doch dazu fehlen bislang die Instrumente. Wer also zuhause nicht mehr genutzte Geigen hat oder die Geigenspieler finanziell unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende an die Stadt-Stiftung erreichen. Erste Konzerte der jungen Gruppe sind bereits innerhalb der Schule geplant. An weiteren Konzerten wird schon gearbeitet. Lehrerin Barbara Hüschen: »Neben der musikalischen Früherziehung treten wunderbare Effekte auf, die vielfach den Kindern heute abgesprochen wird: Die Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, der Teamgeist und ihre sozialen Kompetenzen werden gefördert«.
Zusätzliche Spenden würden der Stadt-Stiftung Bad Lippspringe noch mehr Möglichkeiten für weitere Projekte eröffnen und die Talentförderung unterstützen. Die Stadt-Stiftung unterhält Konten bei allen Bad Lippspringer Banken und Sparkassen: Sparkasse (BLZ 472 501 01) Konto 300 4553; Volksbank (BLZ 472 601 21) Konto 920 2221 400 und Spadaka (BLZ 400 692 83) Konto 402 491 500.

Artikel vom 24.03.2006