25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
VHS-Seminar »Work of Byron Katie« beginnt.
Basar »Rund um das Kind«, 14 bis 16.30 Uhr, Michaelshaus.
Tag der Sauberkeit in Fiestel, Treffen: 9 Uhr, Volksbank.
Band »Fey Stuff« spielt im Gestringer Hof, 20 Uhr.
Vorbereitungsarbeiten am Freibad ab 9 Uhr.
Workshop »Handgeschöpftes Papier -ĂŠEdles Bütten« im Rahmen der Frauenkulturtage, 10 bis 17 Uhr, Waldschule.
Pflanzen- und Staudenbörse der Garten- und Heimatfreunde Frotheim, Diepenauer Straße 52, Beginn: 14 Uhr.
Wanderung Kneipp-Verein, 13.30 Uhr, Wilhelm-Kern-Platz.
Müllsammelaktion in Frotheim und Isenstedt, Treffen: 8.45 Uhr, Gemeindehaus Frotheim und Feuerwehrgerätehaus Isenstedt.
Am Sonntag:
Szenische Theaterlesung im Rahmen der Frauenkulturtage, »Damenwahl zum Steinewerfen«, 16 Uhr, Stadtbücherei.
Fanbus VfB Fabbenstedt zum Auswärtsspiel nach Ahlen. Start: 8.30 Uhr Möbel Finke, 8.45 Uhr Sportgelände Fabbenstedt.
Bauernmarkt an der Benkhauser Mühle, ab 10 Uhr.

Notdienste
Ärztlicher Notdienst:
Samstag: Dr. Rengeling, Breslauer Straße 33,% 87 15.
Sonntag: Dr. Weißhaar, Gabelhorst 31a, % 29 73 5.
Apotheken-Notdienst am Samstag durchgehend: Bahnhof Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18, % 0 57 41/34 43 0.
am Sonntag durchgehend: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.

Elite-Kino
Samstag: 15 Uhr »Felix 2«; 17 Uhr »Die wilden Hühner«; 20 und 22.30 Uhr »Der rosarote Panther«. Sonntag: 14 Uhr »Felix 2«; 15.30 Uhr »Die wilden Hühner«; 18 und 20 Uhr »Der rosarote Panther«.

Täter bricht
einen Kiosk auf
Espelkamp (WB). Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht zu Freitag einen Kiosk an der Ostlandstraße auf. Nach Angaben der Polizei, bemerkte der Besitzer am Freitagmorgen gegen 7 Uhr den Einbruch, als er den Laden aufschließen wollte. Aus dem Verkaufsraum wurden Zigaretten, Spirituosen und Telefonkarten gestohlen. Bereits im November war das Geschäft das Ziel von Einbrechern gewesen. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei Lübbecke unter % 0 57 41/27 70 entgegen.

Artikel vom 25.03.2006