24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Expressive Bilderschau
zu Ehren von Georg Heym

Finissage zum 120. Geburtstag des Dichters im Marianum

Warburg (ben). Im Rahmen einer Finissage präsentierten am Mittwochabend die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Leistungskurses Kunst im alten Foyer des Gymnasium Marianum ihre Kunstwerke.

Die Gymnasiasten des Gemeinschaftskurses von Hüffertgymnasium und Marianum zeigten 20 Bilder, in denen sie sich künstlerisch mit den expressionistischen Gedichten des Lyrikers Georg Heym auseinandergesetzt hatten. »Der Dichter hätte in diesem Jahr seinen 120. Geburtstag gefeiert«, erklärte Kunstpädagogin Birgit Kasten. Ihm sei diese Finissage gewidmet, mit der die sechswöchige Ausstellung des Leistungskurses Kunst ihren Ausklang fand. Denn zu sehen waren die Werke bereits seit Anfang Februar, als das Gymnasium Marianum ihren Tag der offenen Tür veranstaltete.
»Das Projekt war eine Herausforderung für die Schüler, jeweils zwei haben sich mit einem Gedicht beschäftigt und es auf ihre Art interpretiert«, erläuterte Kasten. Verwendet wurden dabei von den jungen Malern expressive Stilmittel, wie man sie von expressionistischen Werken der 20er Jahre kennt. Die Gymnasiasten führten auch ein Arbeitstagebuch, in dem sie sich mit der Epoche des Expressionismus und mit den Lebensläufen ihrer wichtigsten Vertreter auseinandersetzten. Die Gedichte Georg Heyms, die Pate gestanden hatten für die Bilder, wurden während der Finissage vorgetragen.
Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Grundkurs Musik, Jahrgangsstufe 11 des Marianum, der von Dr. Markus Buchmann geleitet wird. Die Schüler hatten zu drei ausgewählten Gedichten des expressionistischen Dichters ihre eigene Musik am Computer komponiert.

Artikel vom 24.03.2006