24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Attraktivität des Standortes steigern

Jahreshauptversammlung der Werbe- und Interessengemeinschaft - Dank ans Bezirksamt

Brackwede (ho). Eine Lanze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksamtes brach Frank Becker, Vorsitzender der Werbe- und Interessengemeinschaft Brackwede (WIG) bei der Jahreshauptversammlung seiner Vereinigung im »Brackweder Hof«: »Ohne das Bezirksamt gäbe es etliche Veranstaltungen nicht«, bedankte er sich für die Unterstützung.
Dank zollte der WIG-Vorsitzende auch seinem Stellvertreter Hans-Dieter Mühlenweg, der viele Veranstaltungen in Brackwede finanziell gesponsert habe. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr ging Becker auf die gelungenen Veranstaltungen im Stadtbezirk ein. Ein »runder Erfolg« sei der Brackweder Frühling gewesen, »der dank der guten Zusammenarbeit der Festwirte, des Bezirksamtes und vieler Kollegen zu einem der Höhepunkte wurde«. Und auch »Brackwede verwööhnt« sei eine Veranstaltung, die zu unterstützen und fördern sich lohne. »Sie eignet sich hervorragend, die Attraktivität des Einkaufsstandortes Brackwede zu steigern.«
Die Glückstalertage mit zahlreichen Aktivitäten lockten im vergangenen Jahr wieder Tausende auf die Brackweder Einkaufsmeile und den Kirchplatz. Ziel sei es, den auch mit diesem Fest verbundenen verkaufsoffenen Sonntag für die Kunden attraktiv zu gestalten. Adventsmarkt, Adventsmeile und die dank der Spende des Garten-Centers Mühlenweg mit geschmückten Weihnachtsbäumen »dekorierte« Hauptstraße, seien weitere Höhepunkte gewesen.
Und es wird auch in diesem Jahr weitergehen mit dem bunten Veranstaltungsreigen in Brackwede. Unter dem Ländermotto »Brasilien« findet vom 28. bis 30. April wieder der »Brackweder Frühling« statt. »Brackwede verwööhnt« lädt vom 14. bis 18. Juni ein, den Weinmarkt gibt es dagegen vom 10. bis 13. August. Es schließt sich der traditionelle Schweinemarkt vom 25. bis 28. August an, dann folgen die Glückstalertage vom 6. bis 10. Oktober. Die Weihnachtszeit schließlich ist mit Adventsmeile und Adventsmarkt im Dezember ausgefüllt.

Artikel vom 24.03.2006