24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Um Partnerschaft
verdient gemacht

Fritz Holtkamp wird Ehrenmitglied

Versmold (hj). Wegen seiner besonderen Verdienste um die Städtepartnerschaft zwischen Dobczyce und Versmold ist Ex-Bürgermeister Fritz Holtkamp ausgezeichnet worden. Dem Oesterweger wurde bei der Jahreshauptversammlung des Freundeskreises am Mittwochabend die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

»Fritz Holtkamp steht stellvertretend für alle, die die Partnerschaft seit mehr als elf Jahren aktiv begleitet und vor allem in den Anfangsjahren mitgestaltet haben. Sein Name steht unter anderem unter der Partnerschaftsurkunde, die er vor mehr als zehn Jahren gemeinsam mit Bürgermeister Marcin Pawlak unterschrieben hat. Er hatte für die Belange der Partnerschaft und des Freundeskreises immer ein offenes Ohr. Dafür möchten wir uns auf diesem Wege bedanken«, sagte Freundeskreis-Vorsitzender Christian Ludewig in der Laudatio zur Urkundenverleihung. Die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft war zuvor von der Jahreshauptversammlung einstimmig befürwortet worden.
78 Mitglieder hat der Verein derzeit. Vorsitzender Ludewig blickte auf ein sehr interessantes Jahr 2005 zurück und erinnerte noch einmal an die markanten Veranstaltungen, bei denen es einige Premieren gab: so beispielsweise der Schüleraustausch mit der CJD-Realschule im Winter oder der Besuch der CJD-Orchesterschule in Dobczyce und das Konzert im Salzbergwerk Wieliczka im Mai. Auch für dieses Jahr kündigte Ludewig einige Aktivitäten an, die wohl in die Geschichte des Freundeskreises eingehen werden. Am 31. März wird eine Ausstellung mit Werken des berühmten polnischen Fotokünstlers Krzysztof Gieraltowski in der Versmolder Stadtsparkasse stattfinden, die gemeinsam von der Deutsch-Polnischen Gesellschaft und dem Freundeskreis veranstaltet wird. Im Mai kommt eine polnische Schülergruppe nach Versmold. Sie ist von der CJD-Realschule eingeladen worden. Am 1. Oktober wird es wieder einen polnischen Abend in der Gaststätte Bröcker geben. »Diese Veranstaltungen waren so gut besucht, dass wir den polnischen Abend zu einer festen Einrichtung werden lassen wollen«, sagte Ludewig.
Für die erste Herbstferienwoche (3. bis 7. Oktober) ist eine Fahrt nach Dobczyce geplant. »Die Nachfrage ist da. Wir laden schon jetzt Alt und Jung sowie möglichst viele Vereinsvertreter zu dieser Fahrt in unsere Partnerstadt ein.« Einzelheiten zum Programm will der Vorsitzende erst nach den Sommerferien bekannt geben.

Artikel vom 24.03.2006