25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fehlansage
Einen Versuch kann man ja mal machen. Obwohl es durch alle Zeitungen und über alle Radio- und TV-Sender geht, dass die Ärzte in Berlin gegen die bisherigen und künftigen Gesundheitsreformen protestieren. Vielleicht sitzt ja doch jemand in der Arztpraxis, mit dem man einen Termin absprechen könnte. Natürlich nicht, es läuft nur das Band - und genau da wird die Chance vertan, für die Sache zu werben. Da werden nur die normalen Öffnungszeiten heruntergebetet (genau richtig angerufen) und es wird behauptet, man rufe außerhalb dieser Zeiten an und man möge sich doch an den ärztlichen Notdienst wenden. Zuerst wird da wohl mancher seine Uhr zur Reparatur bringen wollen.Klaus-Peter Schillig
Politiker beraten
Tempo 30-Zonen
Halle (WB). Die Tempo 30-Zonen in Hesseln, an der Elsa-Braendström-Straße und Dürkoppstraße sind Dienstag, 4. April, Thema im Haller Tiefbauausschuss. Bei der Sitzung, die um 17.15 Uhr im Rathaus beginnt, geht es ferner um einen STU-Antrag zur Sanierung der Versmolder Straße.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke Samstag: Sonnen-Apotheke in Steinhagen, Bielefelder Straße 84, % 0 52 04 / 92 89 97.
Sonntag: Adler-Apotheke in Werther, Ravensberger Straße 27, % 0 52 03 / 33 16.
Tierarzt: Dr. Bathe Borgholzhausen, Schulstraße 6, % 0 54 25 / 52 77.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und begegnet auf dem Haller Wochenmarkt einem bekannten Schauspieler: Ulrich Tukur, gerade mit Dieter Wedel zu Dreharbeiten in Halle zu Gast, erledigt ganz banale Einkäufe. Was der kann, kann auchEINER





































Artikel vom 25.03.2006