25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jürgen Wydrinna ist neuer Fußball-Obmann

SV Hederborn Upsprunge: Vohs und Humpert geehrt

Upsprunge (WV). Im Verlauf der Jahreshauptversammlung des SV Hederborn Upsprunge, konnte der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Redlich mehr als 80 Mitglieder im Upsprunger Bürgerhaus begrüßen. Wichtigste Personalie war die Wahl von Jürgen Wydrinna zum neuen Fußballobmann. Er wurde damit der Nachfolger von Christoph Salmen.

Als Kassierer gab Josef Wiegers seinen Bericht ab und konnte sogar belegen, dass ein kleiner Überschuss erwirtschaftet wurde.
Die Abteilungen gaben ihre Berichte ab und ließen das Jahr 2005 nochmals Revue passieren. Hier wurde deutlich, dass sich der SV stetig weiterentwickelt und sich als »Verein für die gesamte Familie« bezeichnen darf.
Der Breitensport, mit Jazztanz in vielen Altersgruppen und Variationen, American-Square-Dance, die Gymnastik- sowie Turngruppe, berichteten von vielen Auftritten und Aktivitäten. Besonders wurde das Jazztanzfestival im vergangenen Oktober hervorgehoben, an dem zahlreiche benachbarte Jazztanzgruppen teilnahmen.
Die Angebote/Kurse »LSB-Qualitätssiegel Sport pro Gesundheit«, mit dem Herz-Kreislauf-Training, Fitnessgymnastik, Nordic Walking, Aerobic (für Frauen ab 20 Jahre, mit Ulla Bödger) und die Rückenschule für Erwachsene (mit Marion Berendes) werden hervorragend angenommen. Seit September bietet der SV Upsprunge auch den »Sport für Ältere ab 55« an.
Der Sportliche Leiter für den Fußball, Wolfgang Hecker, konnte von einem überaus erfolgreichen Jahr der Seniorenfußballer berichten. Der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Bezirksliga war der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, auch der Aufstieg der zweiten Mannschaft in die Kreisliga B wurden herausgestellt.
Jugendobmann Christian Essers berichtete von den Aktivitäten der Nachwuchsmannschaften. Ein besonderes Aushängeschild der Upsprunger Jugendabteilung sind die Fußballerinnen. Die U 14 gewann die Kreismeisterschaft sowie den Kreispokal. Zurzeit steht die U 17 des Vereins an der Spitze ihrer Liga. Zur Saison 06/07 sollen zwei weitere Mädchenmannschaften für den Spielbetrieb gemeldet werden.
Der große Zulauf wird vom Verein sehr positiv aufgenommen. Andererseits erhöht dieses aber auch die große Sorge um die Verfügbarkeit von Sportplätzen. Der zweite Sportplatz ist für die Upsprunger von größter Notwendigkeit. Die Kapazitäten der Sportanlage in Upsprunge reichen nicht aus, um den Training- und Spielbetrieb sicher zu stellen. In diesem Zusammenhang stellte der Jugendobmann auch die gemeinsame Zusammenarbeit mit der A- und B-Jugend des VfB Salzkotten als sehr konstruktiv vor.
Christoph Salmen stellte das Amt des Fußballobmanns zur Verfügung. Jürgen Wydrinna wurde zur Neuwahl vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig zum neuen Upsprunger Fußballobmann gewählt. Michael Pieper stellte sich als neuer Platzkassierer zur Verfügung.
Bei der Mitgliederversammlung wurden auch wieder Ehrungen vorgenommen. Die Ehrenmitglieder Johannes Vohs und Hubert Humpert wurden für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Franz-Josef Werner, Carl Hölscher, Franz-Josef Hecker und Heinz-Jürgen Leberling ausgezeichnet. Heinrich Michalczak ist seit 40 Jahren im Verein und erhielt dafür ebenfalls eine Urkunde. Die Ehrung für 15-jährige, aktive Tätigkeit erhielten Marion Berendes, Sabine Plattmann und Andrea Zoyke.
www.sv-upsprunge.de

Artikel vom 25.03.2006