25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Heimatbühne Stemweder Berg: »Mettwurstbrod un Kaviar«, 20 Uhr, Begegnungszentrum Wehdem.
Saubere Landschaft: Westrup, 13 Uhr, Feuerwehrgerätehaus.
Saubere Landschaft: Oppendorf, 13 Uhr, an der Schützenhalle/Sportplatz.
Saubere Landschaft: Wehdem, 13 Uhr.
ADAC-OWL-Mitgliederversammlung: 14 Uhr, Sport- und Festhalle Levern.


...und am Sonntag:
Wilhelm-Busch-Theaterreise: 19.30 Uhr, Life House, Stemwede.
Vogelkundliche Exkursion: Treffpunkt um 9.30 Uhr ist die Naturschutzstation Dümmer in Hüde.
Nordic Walking: Treffen um 9.30 Uhr, Wanderparkplatz »Zum grünen Walde«.
Seniorennachmittag: Schützenverein Drohne, 15 Uhr, »Immenklause«.
Kirchengemeinde Wehdem: Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, 10 Uhr, Wehdem; 10 Uhr Kindergottesdienst.
Notdienst
Apotheken-Notdienst, durchgehend am Samstag: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, % 0 54 47 / 10 99.
Apotheken-Notdienst, durchgehend am Sonntag: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.
zusätzlich am Sonntag: von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr: Apotheke am See, Alte Dorfstraße 5, Lembruch, % 0 54 47 / 10 99.

Einbrecher richten
Wasserschaden an
Bad Oeynhausen (WB) Großer Wasserschaden entstand bei einem Einbruch in ein Optikergeschäft an der Viktoriastraße in der Nacht zu Donnerstag. Wie die Polizei mitteilte, betrat der Geschäftsinhaber am Donnerstagmorgen sein Geschäft und bekam er einen gehörigen Schrecken. Das ganze Geschäft stand komplett unter Wasser. Wie es dazu kam, konnte dann gemeinsam mit der Kriminalpolizei schnell geklärt werden.
Offenbar waren Unbekannte ich der Nacht eingebrochen und hatten aus dem Werkstattbereich einen Schleifautomaten für Brillengläser entwendet. Zuvor mussten die Einbrecher einen Wasserschlauch vom Gerät entfernen, da der Schleifautomat ständig an einen Wasserkreislauf angeschlossen ist. Das Wasser lief die ganze Nacht weiter, so dass alles durchnässt wurde.
Wie groß der Schaden tatsächlich ist, steht zur Zeit noch nicht fest. Hinweise auf verdächtige Personen nimmt die Polizei in Bad Oeynhausen unter % 0 57 31 / 23 00 entgegen.

Artikel vom 25.03.2006