24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angekratzt
Der aufkommende Sonnenschein hat auch Nachteile. Genervt beugt sich der Besitzer einer jener wie gepanzert wirkenden Karossen, in denen hoch wichtige Manager durch die Straßen pflügen, über den makellos glänzenden schwarzen Lack der Motorhaube. »Da!«, sagt er anklagend. »Von der Aktentasche.« Das mitleidige Auge erkennt noch nicht einmal den Hauch eines Schimmers. Ja, die Gewohnheit - der Autoschlüssel wird zwischen kiloweise Kleingeld, Taschenmesser und sonstigem Firlefanz in der Hosentasche verstaut, und beim Ausgraben wird die Aktentasche aufs Auto gestellt, wo sie den Lack bedroht. Ehrlich - ein dunkelrotes Samtkissen sollte bei solchen Autos zur Grundausstattung gehören. Gütsel
Blutdruck
erneut zu hoch
Gütersloh/Bielefeld (mdel). Das Verfahren gegen den Steuerberater Dieter B. (69) ist vom Bielefelder Landgericht ausgesetzt worden. Nach Angaben von Gerichtssprecher Dr. Heinz Misera konnte gestern beim zweiten Prozesstermin die Anklage erneut nicht vorgetragen werden, weil der Gütersloher weiterhin unter Bluthochdruck leidet. Er sei untersucht worden, doch eine Besserung sei derzeit nicht in Sicht. Daraufhin sei das Verfahren von dem Mitangeklagten, einem Steuerberater aus Bad Salzuflen, abgetrennt worden. Das Landgericht wartet jetzt zwei bis drei Monate ab und startet dann einen neuen Versuch. Dem Gütersloher Steuerberater wird Beihilfe zum Betrug vorgeworfen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und stößt im Katalog eines Musikgeschäftes auf eine historische Aufnahme des Verdi-Requiems und eine Schubert-Messe. Die Freude ist grenzenlos: Unter dem Titel steht der Vermerk »FSK ohne Altersbeschränkung.« Endlich mal jugendfreie klassische Musik hören, freut sichEINER

Artikel vom 24.03.2006