23.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pokale für die Schnellsten

Reisevereinigung Schloß Holte freut sich aufs neue Reisejahr

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Fülle der Tagesordnungspunkte bot den Sportsfreunden der Reisevereinigung (RV) Schloß Holte auf ihrer Frühjahrsversammlung im Gesellschaftsraum der Einsatzstelle kurz vor Beginn der neuen Reisesaison 2006 noch einmal ansehnlichen Diskussionsstoff. So war die Vorfreude auf die im April beginnenden Vor- und Preisflüge spürbar, als der Vorsitzende Meinolf Venne (Vereinte Freunde Schloß Holte) die Züchter begrüßte.

Und dennoch ging beim Thema Reiseplan wegen der Vogelgrippe eine gewisse Angst und Verunsicherung umher, obwohl von den Tauben derzeit keine Gefahr ausgeht. Meinolf Venne brachte es auf den Punkt: »Es spricht also nichts dagegen, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich weiterhin an dem schönen Taubensport zu erfreuen«
Am 14. und 22. April werden zwei Vorflüge gestartet bevor am 30. April der 1. von insgesamt 13 Wettflüge ab Plaidt (182 Kilometer) gestartet wird. Die Jungtaubenreise beginnt am 29. Juli mit dem 1. Preisflug ab Lüdenscheid (100 Kilometer) und endet mit dem freien Ostwestfalenflug am 16. September. Die beiden Taubenliebhaber Wolfgang Flöttmann (Pfeil Liemke) und Helmut Winkenhoff (Pfeil Liemke) verstärken die Reisevereinigung. Die RV Schloß Holte besteht aus sieben Vereinen mit 91 Züchtern, die mit 58 Schlägen am Reisegeschehen teilnehmen.
Ein besonderer Punkt auf der Tagesordnung war die RV-Ausstellung 2005. Dafür gab es viel Lob von den Mitgliedern, denn der Verein Silbervogel Hövelriege mit seinem Vorsitzenden Josef Ilsen an der Spitze hatte für eine großartige Schau gesorgt. Ausstattungsleiter Josef Ilsen und Venne gratulierten den Siegern und überreichten die Pokale:
Beste Gesamtleistung (Alttauben): 1. Anton Golombek (Eilbote Schloß Holte), 2. SG Diekhans und Tochter (Vereinte Freunde Schloß Holte), 3. Dieter Fuchs (Eilbote Schoß Holte).
Beste Gesamtleistung (Jungtauben): 1. Karl Josef Rosenmeier (Silbervogel Hövelriege), 2. Walter Liemke (Silbervogel Hövelriege), 3. S. G. Hunke und Sohn (Silbervogel Hövelriege).
Standard Vogel: Anton Golombek.
Standard Weibchen: Stefan Mohr (Silbervogel Hövelriege).
Schönster Jungvogel: Karl Josef Rosenmeier.
Schönstes Jungweibchen: SG Merschjohann und Sohn (Vereinte Freunde Schloß Holte).
Die RV-Ausstellung 2006 findet am 11. und 12. November in der Liemker Schützenhalle statt. Für ein Gelingen sorgt der Verein »Unser Stolz Schloß Holte«. Die Zuordnung aller Tauris-Konstatier-Systeme ist am 1. April von 15 bis 17 Uhr in der Einsatzzentrale.

Artikel vom 23.03.2006