24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In HNO-Praxis zieht
»frischer Wind« ein

Dr. Haberecht tritt Wuttke-Nachfolge an

Von Melanie Suhr (Text und Foto)
Steinhagen (WB). »Ich möchte die Praxis im Sinne von Manfred Wuttke weiterführen«, sagt Dr. Christian Haberecht, der zum 3. April die Nachfolge des im Dezember vergangenen Jahres unerwartet verstorbenen Steinhagener Hals-, Nasen- und Ohrenarztes antreten will.

Seit dem tragischen Ereignis wird die HNO-Praxis an der Bahnhofstraße vertretungsweise weitergeführt, in der auch die Ehefrau des Verstorbenen, Dr. Gabriele Wuttke-van Elten, als Allgemeinmedizinerin arbeitet. Nun soll in die Praxisgemeinschaft wieder ein frischer Wind und vor allem Normalität einkehren.
Für den 38-jährigen Dr. Christian Haberecht ist der berufsbedingte Umzug ins ländliche Steinhagen ein Glücksfall. »Ich komme gebürtig aus Liesborn - 40 Kilometer von hier - da wohnen auch noch meine Eltern.« Zuletzt arbeitete und lebte der junge Arzt in Berlin, jetzt kehrt er quasi zurück zu seinen Wurzeln. Sein Vater war Landarzt aus Leidenschaft und so war es für Haberecht keine Frage, in die Fußstapfen des Vaters zu treten. Und weil der 38-Jährige vor fünf Monaten selbst Vater geworden ist, kommt ihm der Wechsel in ländlichere Gefilde gerade recht. »Steinhagen ist ein schöner Ort, um sich niederzulassen«, findet er.
Gelesen hatte er von der freien Praxis im Ärzteblatt und wurde sich dann in Gesprächen schnell mit Gabriele Wuttke-van Elten einig. »Unsere Vorstellungen haben sich größtenteils gedeckt«, freut er sich schon auf die Zusammenarbeit. Viel verändern will der Hals-, Nasen-, Ohrenarzt nicht, nur ein weng moderner soll es werden. Ein paar neue Geräte, ein zweiter Behandlungsraum und ein erweitertes Angebotsspektrum sind geplant. Dazu gehören auch Behandlungen wie Neugeborenen-Hörscreening, Ultraschall-Diagnostik, Naturheilkunde, Hirnstrom-Audiometrie und kleine kosmetische Eingriffe wie Ohren anlegen und Nasenkorrekturen. Weil Haberecht sich auf den operativen Bereich spezialisiert hat, möchte er im Gütersloher Krankenhaus stationär, in Halle oder Ummeln ambulant operieren. Für die Patienten soll sich in erster Linie nicht viel ändern: »Dr. Wuttke hat eine gut gehende Praxis hinterlassen.«

Artikel vom 24.03.2006