25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erinnerung an
James Cagney


ARD, Samstag, 3.10 Uhr: Er war der klassische Hollywood-Gangster im Schwarzweißfilm der 30er und 40er Jahre, bekam seinen einzigen Oscar aber als tanzender Komponist in dem Musical »Yankee Doodle Dandy« (1942): Zum 20. Todestag von James Cagney (1899-1986) bringt die ARD eine Reihe mit zwölf Cagney-Filmen aus den Jahren 1931 bis 1955. Die Ausstrahlungstermine sind deutlich nach Mitternacht. Die Reihe beginnt an diesem Samstag mit »Mein Wille ist Gesetz«(1955) von Robert Wise und endet am 24. April (0.50 Uhr) mit »Ein charmanter Schwindler« (1933) von Mervyn LeRoy. Seine Anfänge hatte Cagney in den 20er Jahren in New Yorker Theaterrevuen. Von den Broadway-Bühnen ging es rasch auf die Kinoleinwand: Nachdem er 1930 von Warner Bros. unter Vertrag genommen worden war, stieg James Cagney zum größten Star des Studios auf.

Artikel vom 25.03.2006