25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS 97 tritt in Loxten aufs Gaspedal

Handball: Brakes Coach Hansi Klindt gibt Kampf um Platz zwei nicht auf

Bielefeld (WB/ses). Der Aufstiegs-Countdown für den TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck lauft unaufhörlich weiter. Nach zwei souveränen Heimsiegen gegen die »Zwote« der Ahlener SG (39:29) und die Schwarz-Weißen aus Havixbeck (37:21) fehlen der Truppe um Trainer Frank Brennecke noch drei »Zweier«, um den ganz großen Triumph vorzeitig perfekt zu machen. Der Sekt ist jedenfalls längst kalt gestellt.

Bevor die Korken aber endgültig knallen dürfen, muss der noch immer ungeschlagene Tabellenführer am 22. Spieltag seine Pflichtaufgabe bei den Sportfreunden aus Loxten erledigen. Dabei warnt 97-Coach Frank Brennecke in gewohnt zurückhaltender Manier seine Mannen davor, die Partie beim Tabellenvorletzten auf die leichte Schulter zu nehmen. Brennecke: »Loxten hat viel mehr Potenzial, als ihr Tabellenplatz aussagt. Wir müssen wieder einmal auf den Punkt konzentriert sein.« Beim Duell am heutigen Samstag um 18 Uhr muss der Verbandsligist mit Alex Vollmer und Heiko Eggert (Schulter) allerdings auf zwei Kräfte verzichten. »Dafür können wir wieder auf Ralf Bruelheide bauen«, ist TuS-Trainer Brennecke sichtlich erleichtert. Aufgrund der robusten Spielweise der Gastgeber sei ein Akteur mit solchen Nehmerqualitäten wie Bruelheide von besonderer Bedeutung. Eine besondere Taktik für die Begegnung hat sich der Erfolgs-Coach derweil nicht einfallen lassen. »Wir werden unser Tempospiel aufziehen und dem Gegner keine Chance lassen«, sagt Brennecke selbstbewusst und ist felsenfest davon überzeugt, dass der Aufstiegs-Countdown nach der Partie nur noch zwei verbleibende »Zweier« anzeigen wird.
Für Handball-Landesligist HSG Schröttinghausen/Babenhausen geht es im Spiel gegen den Tabellenneunten TG Hörste nicht mehr um allzu viel. Das zu Saisonbeginn ausgegebene Ziel Platz drei bis fünf ist so gut wie erreicht. Für die »Schrötties« gilt jetzt, die gute Saison in den verbleibenden fünf Partien ordentlich ausklingen zu lassen. Ein Sieg gegen die Gäste aus Hörste soll am morgigen Sonntag um 15.30 Uhr in der Sporthalle Babenhausen den Anfang machen. Des weiteren brennen die »Bren-nemänner« natürlich darauf, die Niederlage der Vorwoche beim Tabellenzweiten SpVg. Steinhagen vergessen zu machen und die Partie ähnlich deutlich für sich zu entscheiden, wie das Hinspiel in Hörste (36:27 für die »Schrötties«).
Das Trauma der Vorwoche aus den Köpfen zu verdammen ist auch die Devise vom Coach des TuS Brake, Hansi Klindt. Im Spitzenduell der letzten Runde war man beim TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II schon auf der Siegerstraße, als die »Jürmker« doch noch zurückschlugen und zumindest einen Punkt retten konnten. Beim direkten Tabellennachbarn TG Herford erwartet die Klindt-Sieben am heutigen Samstagabend ein äußerst heißes Duell. Nicht zuletzt, weil der Braker Coach in der Werrestadt neben anderen auf Stephan Malenica und Christian Block verzichten muss. »Wir werden unser Letztes in die Wagschale werfen und die Hoffnung auf Platz zwei nicht aufgeben«, kündigt Klindt einen Kampf bis zum möglicherweise bitteren Ende an. Die momentan besten Karten im Bielefelder Stadtduell und eben jenen ominösen zweiten Rang in der Handball-Bezirksliga hat momentan das Überraschungsteam der TG Schildesche inne. Obwohl die Mannen vom Viadukt den Aufstieg bei noch fünf ausstehenden Partien selbst in der Hand haben, schlägt TGS-Coach Sebastian Cuhlmann eher leise Töne an: »Wir haben schon jetzt eine super Serie gespielt. Aber es kann noch viel passieren.« Auf einen Ausrutscher der Konkurrenz hofft mit dem TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck II natürlich der Dritte im Aufstiegs-Bunde, der ebenfalls gute Chancen auf Platz zwei besitzt.

Artikel vom 25.03.2006