23.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jörg Jansen
nervenstark

Squasher bleiben drin


Altkreis (WB). Die erste Saison nach dem Aufstieg in die Verbandsliga haben die Squasher der Gerry Weber Rackets erfolgreich gemeistert. Der Sieg gegen Sportmühle Bielefeld bedeutet Platz sechs der Abschlusstabelle und damit den Klassenerhalt.
Verbandsliga: Am letzten Saison-Spieltag musste die »Erste« aus zwei Partien unbedingt zwei Punkte holen. Gegen Tabellenführer Paderborn gelang dies noch nicht. Nachdem Karl-Heinz Splitker (2:3) und Michael Zettel (1:3) ihre Auftaktspiele abgeben mussten, verloren auch Jörg Jansen (0:3) und Bernard Breidenbach (2:3).
Gegen den Tabellennachbarn ST Sportmühle Bielefeld ging's also um alles oder nichts. Torsten Eikemeier (3:1) und Michael Zettel (3:0) triumphierten, ehe Bernard Breidenbach (1:3) die Punkte dem Gegner überlassen musste. Jörg Jansen begann sehr nervös und verlor den ersten Satz. Im hart umkämpften zweiten Durchgang fand er zur alten Stärke zurück, stellte mit 3:1 den Ligaverbleib für die Rackets sicher. »Ein hervorragendes Ergebnis«, jubelte Vorsitzender Wilhelm Heitkämper. »Nach dem Aufstieg war klar, dass es eine schwere Saison in einer spielstarken Liga werden würde, daher sind wir auf Platz sechs besonders stolz.«
Landesliga: Die »Zweite« schloss ihre Saison mit ausgeglichener Punktebilanz und Platz fünf ab. »Insgesamt sind wir zufrieden, obwohl vielleicht mehr drin war«, resümierte Pressewart André Strakeljahn. »Nächste Saison wollen wir um den Aufstieg mitspielen.« Je ein Sieg und eine Niederlage gab's am letzten Spieltag: Gegen SC Börde Soest gelang nur der Ehrenpunkt (Ralf Hübner 3:1). Makellos dagegen der Schlusspunkt gegen SC Drops Ummeln: Heiko Radon (3:0), Bernd Fehling (3:0), André Strakeljahn (3:1) und Josef Hupe (3:0) gewannen alle Matches.

Artikel vom 23.03.2006