22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Entschuldigung ist
dringend angeraten«

FBI beklagt Mangel an Vertraulichkeit


Paderborn (ka). Eine öffentliche Entschuldigung von SCP-Präsident Wilfried Finke wegen dessen »verbaler Entgleisungen« gegenüber den Stadion-Gegnern hält die Freie Bürger-Initiative (FBI) jetzt für längst überfällig. »Solche Angriffe gehen einfach zu weit«, verkündeten gestern Fraktionschef Hartmut Hüttemann und Harald Kayser das Ergebnis der jüngsten Fraktionssitzung. Die indirekten Folgen solcher Verbalattacke seien so gravierend - wie man an dem Hetzflugblatt ablesen könne - dass eine öffentliche Distanzierung dringend angeraten sei. Auch der Bürgermeister sollte ein eindeutiges Signal setzen. Die Kläger hätten sich, so Hüttemann, trotz ihrer vielleicht überzogenen Forderungen bislang stets an die Vertraulichkeit der Verhandlungen gehalten. Das habe der Bürgermeister leider nicht, der in der vergangenen Woche - und das kurz vor einem erfolgreichen Verhandlungsabschluss - an die Presse gegangen sei. »Das hat wieder viel Porzellan zerschlagen. In einem solchen Klima entstehen dann Flugblätter.«
Noch einmal bekräftigte der FBI-Sprecher das Bekenntnis seiner Fraktion zum Fußballstadion, auch wenn er den Standort nicht für optimal halte. »Aber jetzt muss möglichst schnell weiter gebaut werden.« Als realistisch schätzt Hüttemann ein knappes Jahr bis zur Verabschiedung des neuen Bebauungsplanes. »Verwunderlich ist nur, dass noch im vergangenen Dezember der Hoppenhof als ungeeignet für die Multifunktionshalle bezeichnet wurde - und heute ist dies der Favorit.« Doch bei allem Optimismus sei es wenig wahrscheinlich, wenn man von einer Fertigstellung der Halle bis Ende 2007 ausgehe, wie es der Bürgermeister dem Wincor Nixdorf-Chef Karl-Heinz Stiller versprochen habe.

Artikel vom 22.03.2006