23.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

CDU zu Besuch bei der Wehr in Spenge-Mitte


Spenge (SN). Gleich zwei Führungskräfte der Spenger Feuerwehr begrüßte CDU-Fraktionschef Rudolf Kniffka während der Sitzung der Ratsfraktion, die in den Räumen des Spenger Löschzuges stattfand. Stadtbrandinspektor Norbert Ewering und Löschführer Edmund Haase informierten über aktuelle Probleme der Freiwilligen Feuerwehr, besonders aber über die notwendige Sanierung des Altbaus an der Eschstraße. Wehrführer Ewering gab zunächst einen historischen Überblick über die Teilsanierungen der Feuer-und Rettungswache und stellte heraus, dass die nun zu erörternde Teilsanierung einen Bauabschnitt betrifft, der nunmehr mehr 60 Jahre alt ist und erhebliche Bauschäden aufweist. Handlungsbedarf sehen die Wehrleute auch bei den Toren, die hinsichtlich Höhe und Breite für die Feuerwehrfahrzeuge der neuen Generation nicht mehr ausreichen. Das Mauerwerk im feuchten Keller sei angegriffen, die Werkstatt marode und der Fußboden dem Gewicht der schweren Fahrzeuge nicht mehr gewachsen, hieß es weiter.
CDU-Fraktionschef Kniffka erklärte, dass im Investitionsprogramm 2007 und Folgejahre ein Betrag für die Sanierung eingestellt sei. Wichtig sei weiter, dass in die konkrete Planung die Vorstellungen der Feuerwehr einflössen, da die die Feuerwehrkameraden am besten über die notwendigen Räumlichkeiten und Anforderungen Bescheid wüssten.
Stadtbrandinspektor Ewering und Löschführer Haase verwiesen abschließend auf die zahlreichen Bestimmungen, die für die Sicherheit der ehrenamtlichen Feuerwehrleute gelten, um sie auch bei Ausübung ihrer freiwilligen Tätigkeit zu schützen.

Artikel vom 23.03.2006