22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thriller ist programmiert

A-Liga-Spielfilm mit sechs ehrgeizigen Hauptdarstellern

Von Jürgen Drüke
Sportkreis Höxter (WB). Das Programm für die entscheidenden Wochen steht. Der Spielfilm »Aufstiegskampf« in der A-Liga beginnt am kommenden Sonntag, 26. März, um 15 Uhr und wird am Pfingstmontag, 5. Juni, mit dem 30. und letzten Spieltag so etwa gegen 16.45 Uhr abgelaufen sein. Wer wird dann als Aufsteiger in die Bezirksliga grüßen?

Heißeste Kandidaten sind Spizenreiter SV Brenkhausen/Bosseborn (40 Punkte aus 16 Spielen) und der Zweite TuS Bad Driburg (38 Zähler aus ebenfalls 16 Spielern). Aber die Verfolger haben das Rennen um die Krone noch keinesfalls aufgegeben, zumal bereits mit dem ersten Spieltag nach der 15-wöchtigen Winterpause die englischen Wochen beginnen. Da kann viel passieren. Und auch ein vermeintlich uneinholbarer Rückstand doch noch aufgeholt werden.
In Lauerstellung liegen jedenfalls der Dritte SV Bredenborn (29 Punkte aus erst 15 Spielen), der Vierte TuS Vinsebeck mit der gleichen Punkt- und Spielanzahl wie Bredenborn und auch der bis dato so furiso in Erscheinung getretene SV Kollerbeck mit 28 Zählern aus 15 Begegnungen. Außenseiterchancen im Kampf um den Titel sollten auch noch dem SC Lauenförde mit 26 Punkten (Tabellensechster) eingeräumt werden. Der SCL war bekanntlich im Vorfeld neben dem SV Bredenborn der Topfavorit.
Die Fußball-Fans freuen sich auf den A-Liga-Spielfilm und setzen darauf, dass er sich zum Thriller entwickelt. Ein Langweiler scheint angesichts dieser Konstellation ausgeschlosen. Woche für Woche werden den A-Liga-Interessierten von ihrer eigenen Mannschaft mitunter drei Partien serviert, heißt der Rhythmus nach Ansetzung der Nachholspiele nun doch Sonntag-Freitag-Sonntag. In nur acht Tagen können somit maximal neun Punkte für das Bezirksliga-Ticket unter Dach und Fach gebracht werden. Es wird gespielt, gekämpft und wenn es nach den verantwortlichen Trainern geht, ĂŠauch immer gewonnen. Sekt am 5. Juni? Oder doch nur Selters? Es ist die Ungewissheit über den Ausgang, die dafür sorgen wird, dass das A-Liga-Kino in den kommenden zehn Wochen bestens besucht sein wird.
Die Trainer und Spieler setzen natürlich auf den guten Start, da muss es bereits am kommenden Sonntag in die Vollen gehen. Und gespannt wird bereits in allen Lagern auf den ersten Spieltag nach der Winterpause geschaut. Wer spielt gegen wen? Mögliche Ausrutscher der Konkurrenten werden bereits einkalkuliert. So reist Tabellenführer SV Brenkhausen/Bosseborn zur unberechenbaren SG Ottbergen/Bruchhausen. Der TuS Bad Driburg empfängt die SpVg. Rolfzen/Sommersell. Die Verfolger wollen näher an das Spitzen-Duo heranrücken. So kann der SV Bredenborn im Heimspiel gegen die SG Albaxen/Lüchtringen nur auf den »Dreier« spielen, der TuS Vinsebeck wird selbigen beim SV Höxter II ebenfalls ganz fest ins Visier nehmen. Der SV Kollerbeck hat sich für sein Gastspiel beim TuS Amelunxen eingeschworen. Der SC Lauenförde ist klarer Favorit beim SV Vörden. Bereits am Freitag, 31. März, steigt dann die nächste Runde - im Aufstiegskampf wird es keine Atempause geben. Schon an diesem 31. März hält der Spielfilm mit Überlänge bereits sein erstes Highlight parat: Der TuS Vinsebeck und der TuS Bad Driburg treffen als unmittelbare Widersacher aufeinanander. Doch von diesen Gipfeltreffen wird es demnächst noch einige geben. Der A-Liga-Film verspricht bis zum Schluss Spannung pur.

Artikel vom 22.03.2006