24.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gleich sechs Top-Musiker

Musikschüler bei »Jugend musiziert« vorn


Bad Driburg (WB). Gleich sechs Schülerinnen und Schüler der Musikschule der Stadt Bad Driburg nahmen am Landeswettbewerb »Jugend musiziert« teil, der in Köln ausgetragen wurde. Sie erreichten mit ihren jeweiligen Wettbewerbsvorträgen gute bis hervorragende Ergebnisse: Wie berichtet, hatten sich Anna Röttger und Florian Gräf beim Regionalwettbewerb in Höxter in der Sparte Klarinette mit Klavierbegleitung mit »hervorragenden« ersten Preisen für den Landeswettbewerb qualifiziert. In Köln erzielte die 12-jährige Anna Röttger (Klasse Aloisia Hurt) einen 2. Preis mit sehr gutem Erfolg. Mit 22 Punkten fehlte ihr zum 1. Preis und damit zur Weiterleitung zum Bundeswettbewerb nur ein Punkt.
Mit 23 Punkten erspielte sich ihr 13-jähriger Klavierbegleiter Florian Gräf (Klasse Matthias Menze) sogar wiederum einen 1. Preis mit hervorragendem Erfolg. Ohne vorherige Regionalausscheidung startete der Wettbewerb »Musical« gleich auf Landesebene. Hier war die Driburger Musikschule mit gleich vier SchülerInnen aus der Gesangsklasse von Cordula Sodt vertreten. Jessika Reuner (19 Jahre) und Gregor Hoffmann (19 Jahre) erhielten jeweils 18 Punkte, mit gutem Erfolg teilgenommen. Mit 19. Punkten konnte sich die 16-jährige Marie-Luise Krücke für einen 3. Preis qualifizieren. Erfolgreichste Sängerin der Musikschule war die 17-jährige Laura Swoboda: Sie errang mit 22 Punkten einen 2 Preis mit sehr gutem Erfolg und verfehlte ebenso wie Anna Röttger nur knapp die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb. Alle vier wurden am Klavier kompetent von Miachael Zalejski begleitet.

Artikel vom 24.03.2006