22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brecht und Shakespeare als
leichtes Theatervergnügen

Freikarten für besondere Inszenierungen zu gewinnen

Herford (bex). Theaterklassiker müssen nicht dröge, langatmig und »verkopft« sein. Theaterklassiker können beste Unterhaltung bieten, mit viel Humor und Situationskomik. Diesen Beweis will das Stadttheater mit zwei besonderen Aufführungen antreten. Leser dieser Zeitung können dabei sein: Für »Shakespeare in trouble« und »Herr Puntila und sein Knecht Matti« verlost das HERFORDER KREISBLATT Eintrittskarten.

Anlässlich des 50. Todestages von Bert Brecht erweist auch das Stadttheater dem großen Dramatiker und Lyriker seine Ehre. Am Dienstag, 28. März, gastiert die renommierte Konzertdirektion Landgraf mit »Herr Puntila und sein Knecht Matti« in Herford (20 Uhr). Kein typisch Brechtsches Lehrstück, sondern ein derb-deftiges Volksstück, ja fast ein Schwank steht mit dem komödiantischen Werk, 1940 nach einem Entwurf der finnischen Autorin Hella Wuolijoki geschrieben, auf dem Spielplan. Sogar das Hamburger Ohnsorg-Theater hatte diese tragikomische Geschichte vor einigen Jahren inszeniert. Sägewerks- und Gutsbesitzer Puntila ist nüchtern ein harter Kapitalist, seine Tochter Eva will er zu seinem Vorteil an einen Attache verheiraten. Betrunken hingegen zeigt Puntila seine menschliche Seite, denn eigentlich will er seine Tochter lieber Knecht Matti geben. Den möchte auch Eva, Matti wiederum will aber keine feine Frau... So unterhaltend und publikumsnah ist wohl kein anderes Stück Brechts.
Das deutsche Shakespeare-Ensemble, die Bremer Shakespeare-Company, ist am Donnerstag, 6. April, um 20 Uhr im Stadttheater zu Gast. Die zwölf Bühnenakteure zeigen allerdings kein Werk des Dramatiker-Genies, sondern ein Stück über den Großen aus Stratford-upon-Avon und den Theaterbetrieb seiner Zeit. Die Komödie »Shakespeare in trouble« ist Theater im Theater: Auf einer Provinzbühne der Gegenwart wird ein Stück über Shakespeares berühmte »Globe«-Theatertruppe geprobt. Die Generalprobe gerät zur Katastrophe... »Shakespeare in trouble« der Ensemble-Autoren Chris Alexander und Hille Darjes ist die ultimative Fassung eines Stückes, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1986 zurückgehen und das seitdem in unzähligen Fassungen und mit fünf unterschiedlichen Titeln das Publikum begeistert hat.
Das HERFORDER KREISBLATT verlost für beide Theateraufführungen jeweils fünfmal zwei Freikarten. Die Gewinner werden unter den Anrufern ausgelost, die sich heute zwischen 12 und 12.10 Uhr unter % 590 811 im Redaktionssekretariat melden. Die Namen der Gewinner werden in der morgigen Ausgabe bekannt gegeben.

Artikel vom 22.03.2006