22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rietberg bleibt beliebtes
Ziel für junge Familien

Bürgermeister André Kuper empfängt Neubürger


Rietberg WB). Großes Interesse kennzeichnete den Neubürgerempfang der Stadt Rietberg am vergangenen Sonntag. Ein Großteil der in den vergangenen zwölf Monaten in der Emskommune zugezogenen Menschen war der Einladung von Bürgermeister André Kuper gefolgt und zeigte sich in den einzelnen Gesprächsrunden sehr interessiert an allen Angeboten und aktuellen Neuheiten der Stadt.
»Ich freue mich, dass sie zu uns nach Rietberg gekommen sind«, betonte Kuper in seiner Begrüßungsansprache. »Wir nehmen sie gerne und herzlich auf in unserer schönen Stadt.« In einem kurzen Vortrag stellte er die kommunale Infrastruktur und die sieben Stadtteile vor. Martin Hillemeyer, Leiter des neuen Familienzentrums im Gebäude der Südtorschule, gab einen Überblick über die Ansprechpartner und Beratungsstellen der Einrichtung und lud alle Familien schon jetzt herzlich zum Tag der offenen Tür am 28. Mai ein. »Rietberg ist sehr familienfreundlich«, betonte er. Stadtarchivar und Bibliotheksleiter Manfred Beine informierte über die mehr 700 Jahre umfassende Historie der Emskommune, die Zeiten der Grafschaft und über die Geschichte der Ortsteile. Zudem gab er einen Überblick über das Alte Progymnasium mit seinen Einrichtungen, dem Standesamt, dem Ratssaal und der städtischen Bibliothek. Hier wurden die Kinder der Neubürger vom Büchereiteam und von Lesepatin Monika Kuper betreut, so dass die Eltern in Ruhe den Vorträgen zuhören und anschließend miteinander diskutieren konnten.
Die Ortsvorsteher nahmen sich die Zeit, mit den Besuchern die speziellen Angebote der Stadtteile durchzusprechen und sich über individuelle Fragen der Zugezogenen zu informieren. Sehr gut angenommen wurde das vielfältige Material wie Broschüren, Vereinelisten und Gutscheine für kostenlose Stadtführungen. Fast alle trugen sich in die Liste für einen kostenlosen Freibadbesuch ein. Der diesjährige Organisator des Neubürgerempfanges, Dirk Neumann, überraschte alle Gäste mit einem Tütchen Blumensamen, die für bunte Farbenpracht in den Gärten und auf den Balkonen der Neubürger sorgen sollen.
Die Bewerbung um die Landesgartenschau 2008 war natürlich ebenfalls ein Thema des Treffens. Bürgermeister André Kuper stellte in einer Beamerpräsentation die wichtigsten Eckdaten der Planung vor. »Am 4. April sind wir schlauer, dann wird in Düsseldorf um 10 Uhr bekannt gegeben, wer den Zuschlag erhält«, erklärte er den Zuhörern.

Artikel vom 22.03.2006