22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Freikirche lädt zu
Vorträgen ein
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Unter dem Motto »Be(f)reit zum Leben« lädt die Evangelische Freikirche in dieser Woche zu einer Veranstaltungsreihe in ihre Gemeinderäume an der Kaunitzer Straße ein. Dazu gehören allabendliche Vorträge mit Doyle Klassen, seit 1965 Lehrer an der Bibelschule Brake. Klassen hat in Kanada und den USA studiert. Heute spricht er zum Thema »Warum lässt Gott Leid zu?«, morgen: »Geht die Welt zum Teufel?«. Freitag richtet sich sein Vortrag speziell an Jugendliche: »Freiheit - geht das überhaupt?« und am Samstag: »Warum gerade Jesus?« Alle Vorträge beginnen um 19.30 Uhr. Parallel dazu sind Vier- bis Zwölfjährige täglich von 16 bis 17.30 Uhr zum Singen, Basteln, Spielen und Geschichten hören eingeladen. Die Kinderwoche endet am Samstag um 15 Uhr mit einem Abschlussfest in der Sporthalle der Grauthoffschule. Mit dem Thema Freiheit beschäftigt sich überdies das Frauenfrühstück am Samstag von 9 bis 11.30 Uhr im Schlosscafé. Silvia Schilberg aus Lemgo, Studentin an der Bibelschule, spricht zum Thema »Gibt es wirkliche Freiheit?«. Dazu ist eine Anmeldung bis Donnerstag erforderlich unter Ruf 05207/88469 bei Lilli Thiessen.

Zauberei und
Experimente
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). 12- bis 14-Jährige sind am morgigen Donnerstag von 17.15 bis 19 Uhr zum Teenietreff im Jugendheim Stukenbrock eingeladen. Ab 17.30 Uhr geht es um Experimente und Zauberei. Die Angebote des Hauses wie Billard, Tischfußball, Internetcafé, Basketball, Torwand, Spiele, Muckibude und Dart können auch genutzt werden.

Anmelden zum
»Frühstück 50+«
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Das nächste »Frühstück 50+« findet am Samstag, 25. März, um 9.30 Uhr in der Friedenskirche statt. Damit genauer geplant und für ein leckeres Frühstück gesorgt werden kann, ist eine Anmeldung im Gemeindebüro, Telefon 8 78 49, bis zum heutigen Mittwoch erforderlich. Ein geringer Kostenbeitrag wird erhoben. Wer keine Fahrgelegenheit hat, kann nach vorheriger Anmeldung abgeholt werden.

Artikel vom 22.03.2006