22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spenden machen Träume wahr

Weihnachtsbaumsammlung beschert Kindergärten 6400 Euro


Versmold (OH). Die Wunschlisten in den Kindergärten sind lang -Êdas Geld jedoch knapp. Da kommt die Spende aus der Weihnachtsbaumsammelaktion der Jungen Union (JU) wie gerufen. Manch besondere Anschaffung wird auch dieses Mal wieder möglich sein. Insgesamt 6400 Euro -Ê800 Euro für jede der acht Einrichtungen -Êüberreichten die JU-Vertreter gestern an Mitarbeiter der Kindergärten.
In den meisten Einrichtungen steht schon fest, welche Projekte umgesetzt werden sollen. In Peckeloh wird eine Kletterwand für den Bewegungsraum angeschafft, für die schon länger gespart worden war. Auch an der Königsberger Straße soll der Bewegungsraum vervollständigt werden. In Oesterweg steht eine Umgestaltung des Außengeländes an, soll mit Elternhilfe die Erdwüste in einen bepflanzten Erlebnisparcours verwandelt werden.
Klettermöglichkeiten mit Steinen und Seilen sollen auch in der AWO-Kita geschaffen werden. In Loxten werden Schallschutzplatten im Mehrzweckraum installiert, um künftig Projekte durchführen zu können, ohne im Schallpegel unterzugehen. Im Bockhorster Kindergarten wird über Verdunkelungsrollos für den neuen »Snoezelen«-Raum, in dem alle Sinne angesprochen werden, nachgedacht. Klettermöglichkeiten auf dem Außengelände und ein Hochsitz will der Kindergarten an der Gartenstraße bereits am Samstag in Angriff nehmen. In der DRK-Kita sind die Würfel noch nicht gefallen. »Der Betrag hat eine Dimension, in der wir sonst nicht denken können«, sagt Julia Trentmann. Da zunehmend unter Dreijährige betreut werden, könnte mit dem Geld für diese Zielgruppe Neues im Außenbereich geschaffen werden.
Max H. Brüggemann, Michael Meyer-Hermann und Nicole Schabbehardt freuten sich über die vielfältigen Ideen, die durch die Spenden Wirklichkeit werden sollen. »Das Geld ist in den Kindergärten gut angelegt«, sagte JU-Vorsitzender Brüggemann. Sein Dank galt neben den Spendern besonders den zahlreichen Helfern und Unternehmen, die sich bei der Sammlung im Januar engagiert hatten. »Nur so ist die Aktion überhaupt möglich.« Und das mit großem Erfolg: »Im 22. Jahr haben wir die Marke von insgesamt 100 000 Euro an Spenden geknackt.«

Artikel vom 22.03.2006