31.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Informationen zur Flüssiggas-Technik

»Frühlingsfest« beim Autocenter Brockhagen - Neuheiten und Unterhaltung

Steinhagen-Brockhagen (fn). Wenn bei Sonnenschein und warmen Temperaturen die Ausflugzeit beginnt, dann beschäftigen sich auch viele Autofahrer besonders gerne mit ihrem Gefährt. Seien es Inspektion und Reifenwechsel oder die Neuanschaffung: Das Auto ist im Frühjahr Thema.

Das Autocenter Brockhagen Kriegel GmbH »stop + go« veranstaltet passend dazu am Samstag, 1. April, zur zweiten Auflage seines Frühjahrsfestes auf den Firmenhof nach Brockhagen. Das Auto frühjahrsfit machen, sich über umweltschonende Antriebsformen informieren und einen unterhaltsamen Tag zwischen vielfältigen Ständen erleben -Êdazu lädt das Team um Alfredo Kriegel ein.
Von 10 bis 17 Uhr laden verschiedene Aussteller zum Rundgang ein. Zum Thema Auto sind das beispielsweise VW Schäfer aus Harsewinkel mit aktuellen Modellen oder ACR Autoradio-Zubehör aus Bielefeld vertreten, mit Blumen Flower & More Borgholzhausen sowie Orchideen Röllke Stukenbrock. Dazu kommen Tupperwaren und der Eine-Welt-Laden Sennestadt. Um 14 Uhr erwartet die Besucher eine Vorführung des Löschzugs Brockhagen: Ein altes Auto wird zerschnitten. Es gibt Würstchen und Getränke, und der ev. Kindergarten Morgenstern lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Der Erlös fließt, wie bereits im Vorjahr beim ersten Frühlingsfest, an die Einrichtung zurück. Dazu gibt es Kinderprogramm mit Torwand-Schießen und Schatz-Buddeln im Sand.
Das Autohaus selbst bietet kostenlosen Stoßdämpfer-Test und Sicherheitscheck und informiert zum Thema Flüssiggas-Antrieb. Denn seit kurzem ist das Autocenter zertifizierter Fachbetrieb für den Einbau von Flüssiggas-Anlagen in Pkws. Die Umrüstung ist umweltschonend und lohnend, meint Alfredo Kriegel. 80 Prozent geringerer Schadstoff-Ausstoß und etwa halbierte Kosten an der Tankstelle sprechen für sich. Und auch der Kofferraum wird nicht kleiner: Der Gastank wird platzsparend in der Reserveradmulde untergebracht, der Benzinantrieb bleibt ja zusätzlich bestehen. Die Leistung des Motors bleibt nach der Umrüstung gleich, durch schonende Verbrennung können die Kunden sich sogar über eine längere Lebensdauer des Motors freuen.
Derzeit ist die nächste Tankstelle mit Flüssiggas -Ênicht zu verwechseln mit Erdgas - in Bünde zu finden, aber auch Halle bekommt jetzt eine solche Tankstelle. »Und wir planen selbst bereits eine Flüssiggas-Tankstelle an unserer Werkstatt«, kündigt Alfredo Kriegel an.

Artikel vom 31.03.2006