22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Route verknüpft
die »Perlen« im
Paderborner Land

Aktivurlaub auf 260 Kilometern

Kreis Paderborn/Hövelhof (WV/spi). Paderborner Dom, Schloß Neuhaus, Kloster Dalheim und die Wewelsburg, Emsquellen, Eggegebirge und Sennesand: Das Paderborner Land glänzt mit Natur, Geschichte und Kultur. Ein neuer Fahrrad-Rundweg, die 260 Kilometer lange »Paderborner Land Route«, erschließt den Radlern alle Schätze auf einem Rundkurs. Aktivurlauber erleben täglich Neues, ohne die Region verlassen zu müssen. Eingeweiht wird die Route am 2. April auf dem Bahnhofsfest in Hövelhof.

Zwei kostenlose Broschüren zur Paderborner Land Route können ab sofort kostenlos bestellt werden. »RadTour« enthält eine Übersichtskarte, Höhenprofile und Beschreibungen aller Städte und Gemeinden entlang der Strecke. Die aufklappbare »Info-Karte mit Sehenswürdigkeiten« informiert dazu detallliert über den Streckenverlauf mit den Anschlüssen an Fernradwege und stellt die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand im Bild und Text vor. Zusätzlich informiert der Internetauftritt www. paderbornerlandroute.de beispielsweise über aktuelle Veranstaltungen und Radverleiher. Reisende erfahren alles über die Anreise mit der Bahn und Busverbindungen. GPS-Downloads für das Trend-Radeln mit Satellitennevigation sind in der Internet-Präsentation ebenfalls zu finden.
Ende Juni wird dazu eine separate Streckenkarte »Paderborner Land Route« im Leporello-Format (Maßstab 1:50 000) mit 15 reiß- und wasserfesten Teilkarten zum Preis von 4,95 Euro erscheinen.
»Die wenigen geschotterten und naturbelassenen Abschnitte mögen für schmal bereifte Rennräder nicht optimal sein, sind aber befahrbar. Für drei Steigungen empfiehlt sich eine Gangschaltung. Die Route bringt Radfahrer gezielt in die Zentren aller Städte, neben Paderborn selbst etwa auch Büren mit seiner barocken Jesultenkirche, das Fachwerkidyll und Spargelparadies Delbrück sowie die Kurorte Bad Lippspringe und Bad Wünnenberg. Damit finden Radler beste Gelegenheit, auch die westfälische Küche in ihrer ganzen Bandbreite zu genießen«, betont Herbert Hoffmann, Geschäftführer der federführenden Touristikzentrale Paderborner Land, die zwei Pauschalangebote zur Route anbietet, zum Beipsiel sechs Tage auf der »Paderborner Land Route« mit Frühstück und Fahrradkarte für 269 Euro pro Person im Doppelzimmer. Sechsfacher Gepäcktransfer kostet zusätzlich 49 Euro, ein tägliches Radler-Lunchpaket 31 Euro.
Informationen: Touristikzentrale Paderborner Land e. V, Königstraße 16, 33142 Büren, Tel. 02951/970300, Fax 02951/970304, info@paderborner-land.de, www.paderbornerland.de
www.paderbornerlandroute.de

Artikel vom 22.03.2006