22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bahnhof-Einweihung: In
Hövelhof wird gefeiert

Aktionen, Informationen, Unterhaltung am 2. April

Von Jürgen Spies
Hövelhof (WV). »Wir wollen ein charmantes Fest aufziehen und das von Grund auf erneuerte Bahnhofsgebäude als ÝTor zur SenneÜ vorstellen«, freut sich Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens schon auf den Sonntag, 2. April. Den ganzen Tag über wird es im und am Bahnhof »rund um die Senne« gehen. Ausgearbeitet wurde ein unterhaltsam-informatives Programm. Gleichzeitig wird die neue »Paderborner Land Route« - ein 260 Kilometer langer Radstrecken-Rundkurs - eröffnet (dazu nebenstehender Bericht).

Gemeinsam ziehen beim Bahnhofsfest die Gemeinde Hövelhof, die Touristikzentrale Paderborner Land, die NordWestBahn als Betreiberin der Sennebahn, das Hotel Victoria, der Nahverkehrsverbund Paderborn/Höxter (nph) und der Verkehrsverein Hövelhof an einem Strang. Mitwirken werden ferner unter anderen der Plattdeutsche Kreis, der Deutsch-Englische Club, Enkings Mühle Emsbüren (Pumpernickel-Torte), die Biologische Station Senne, der Verein »Senne Original«, die Fahrradhändler Kramp und Sieweke, der »Senne-Spezialist«, die »Emsland Touristik« als Partnerregion für den Emsradweg sowie die Deutsche Bahn, die einen Blick ins betagte Stellwerk gewährt. Klar, dass angesichts dieses »Großaufgebotes« richtig 'was geboten wird.
Los gehts um 11 Uhr, zum Frühschoppen spielen die Emslandjäger, geführte Radtouren werden um 12 Uhr und um 15 Uhr gestartet, um 14 Uhr wird Ehrengast Günter Kozlowski, Staatssekretär im Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW, gemeinsam mit Bürgermeister Berens, das neue Bahnhofsgebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben. Anschließend übernimmt Landrat Manfred Müller, zudem nph-Verbandsvorsteher und Vorsitzender der Touristikzentrale Paderborner Land, die Eröffnung der »Paderborner Land Route«.
Zum Aktionsreigen zählen ferner verschiedene Verlosungen mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten, der »Tag der offenen Tür« im Hotel Victoria sowie ein Kinderprogramm. Unter anderem wird in Hövelhof eine echte, Kohlen-befeuerte Mini-Dampflokomotive im Maßstab 1:10 erwartet. Dafür wird eigens ein Schienenstrang auf 127 Millimeter Spurweite aufgebaut.
Die NordWestBahn bringt einen ihrer topmodernen Triebwagen vom Typ »Talent« mit - Besichtigung ausdrücklich erwünscht. Kinder dürfen auch mal gerne auf dem Sitz des Lokführers Platz nehmen!
Alle Beteiligten wollen das Bahnhofsfest zum Anlass nehmen, Bahn und Fahrrad, den öffentlichen Personennahverkehr, Touristik und Senne, in den Fokus der Besucher zu rücken.
Landrat Manfred Müller stellte am Dienstag bei der Programmvorstellung fest, dass die Investitionen und Fördermittel in Hövelhof beispielhaft gut eingesetzt wurden. Bürgermeister Berens nannte die Fertigstellung des Bahnhofes das »i-Tüpfelchen« der weitreichenden Bemühungen.

Artikel vom 22.03.2006