22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Papier
her wenig
Chancen

GWD heute in Lemgo


Minden (Les). Das dritte Ostwestfalen-Derby in dieser Bundesliga-Saison steht am heutigen Mittwochabend für den TSV GWD Minden auf der Tagesordnung. Gespielt wird um 20 Uhr in der neuen Lipperlandhalle.
Eine Begegnung, auf die sich GWD-Coach Richard Ratka schon freut. »Das ist eine wunderschöne Halle nach der Renovierung geworden. Ich habe sie bei einem Punktspiel des TBV Lemgo sehen können, ich war bei den Spielen der Nationalmannschaft dort. Beeindruckend.«
Nicht ganz so beeindruckt ist der Coach dagegen wohl von den Leistungen der Hansestädter in dieser Saison. Da war längst nicht alles Gold, was da glänzte. Doch immerhin wurde zuletzt - freilich im Gerry-Weber-Stadion - der VfL Gummersbach bezwungen und davor hatte in der Lipperlandhalle der HSV Hamburg das Nachsehen.
Keine Frage: die Worte Richard Ratkas aus der Presse-Konferenz direkt im Anschluss an das gewonnene Spiel gegen MT Melsungen, haben auch heute noch ihre Gültigkeit: »Vom Papier her sind die Chancen, in Lemgo zu gewinnen, doch sehr gering. Wir werden versuchen, dort unser Spiel zu machen und ein gutes Spiel abzuliefern. Ich denke, dass man nicht davon ausgehen darf, dass wir dort zwei Punkte holen können. Wir müssen schon realistisch sein.«
Und so ist der GWD-Coach schon zufrieden, wenn ein normales Ergebnis im Lipperland herausspringt. Schließlich haben die Grün-Weißen von allen im Abstiegskampf befindlichen Teams das beste Torverhältnis. »Das« so Ratka, »sollte sich möglichst nicht ändern. Zum Ende der Saison kann das Torverhältnis vielleicht einen oder doch einen halben Punkt wert sein.«
Vor allem aber würde ein weiterhin gutes Torverhältnis ein ruhigeres Arbeiten ermöglichen. Die Motivation bei den grün-Weißen dürfte nach dem Erfolgserlebnis vom Spiel gegen Melsungen sowieso recht hoch sein.

Artikel vom 22.03.2006