22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Förderkreis
empfiehlt Mozart

Besonderer Genuss mit Werken des Komponisten

Enger/Spenge (EA). Mit einem Veranstaltungskonzept, in dem eine Vielzahl von Aspekten der musikalischen Darstellung im Bereich der Musik zum Tragen kommen, wendet sich die Musikschule Enger-Spenge im zweiten Quartal 2006 an die Öffentlichkeit.

Zu einem Veranstaltungswochenende laden die Musikschule Enger-Spenge und der Förderkreis Musikschule mit zwei unterschiedlichen Veranstaltungskonzepten ein: Am Sonntag, 2. April, empfängt der Förderkreis Musikschule um 11.30 Uhr in der Aula am Lehmkuhlenweg in Enger alle Freunde, Förderer und Musikinteressierte - zunächst mit einem musikalischen Programm, dann aber auch mit Getränken und Kleinigkeiten zum Verzehr. Der Musikteil steht unter dem Motto »Mozart aktuell« und präsentiert in sehr unterschiedlichen Besetzungen bekannte und weniger bekannte (zumeist kürzere) Werke/Stücke des Genies, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr in unzähligen Varianten dekliniert wird. Die Aktualität zeigt sich vor allem in dem generationenübergreifenden Interesse, das jüngere und ältere Schüler, Mitglieder des Kollegiums und der Förderszene dem bejahrten, gleichwohl stets jung gebliebenen Komponisten entgegenbringen.
Im Format ganz neu und als eine wesentliche Bereicherung des Kulturlebens im Wirkungsradius der Musikschule gedacht ist eine Veranstaltung des Förderkreises Musikschule am Samstag, 6. Mai, von 19 Uhr an in der Aula der Grundschule Spenge. Auf unterhaltsame und dabei höchst anspruchsvolle Weise werden unterschiedliche Musikbeiträge geboten, wird ein Referent (Dr. Joachim Thalmann) mit Mozart »Gegen die Erkältung« und für eine frühe Musikvermittlung eintreten.
Weitere Veranstaltungen sollen die Vielfalt der Musikpraxis sowie die pädagogische und fachliche Kompetenz der Musikschule der Öffentlichkeit zugänglich machen.

Artikel vom 22.03.2006