22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ärzteprotest für Therapiefreiheit

Praxen in Stemwede und Lemförde bleiben geschlossen - Notdienst


Stemwede/Lemförde (WB). Auch in Stemwede und Lemförde bleiben die Praxen am Freitag, 24. März, geschlossen.
»Nach gemeinsamer Sitzung haben die Ärzte rund um den Stemweder Berg - aus der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde und Stemwede - einhellig eine Beteiligung an der bundesweiten Großdemonstration der Ärzte, Psychotherapeuten, Praxismitarbeiter und der Patienten in Berlin beschlossen«, teilt - stellvertretend für die anderen Berufskollegen - die Praxis Hafer in Dielingen mit.
Die Praxen bleiben aus diesem Grund geschlossen. Die Notfallversorgung ist geregelt. Dienstbereit ist am Freitag, 24. März, Samstag, 25. März, und Sonntag, 26. Märzm Ulrike Totzek in Lembruch (Tel.: 0 54 47 / 12 40).
Die Ärzteschaft setze sich für den Erhalt der Therapiefreiheit und die ortsnahe Versorgung ihrer Patienten rund um den Stemweder Berg ein, erklärte Dr. med. Rainer Hafer aus der Gemeinschaftspraxis in Dielingen. Bei Inkraftreten der von der Politik geplanten Veränderungen sehe er Teile der Ärzteschaft in ihrer Existenz gefährdet. »Nach Auskunft der Hausärzte in unseren Gemeinden muss eine radikale Veränderung und Abschaffung des ausufernden bürokratischen Ballastes bewirkt werden,« sagte Dr. Hafer. Die Ärzte stünden für den Erhalt einer weiterhin qualifizierten medikamentösen und physikalischen Therapie und wehrten sich gegen das Sparkonzept mit »den für die Patienten und Ärzte, unübersehbaren Folgen von Regressen und Sanktionen.« Die Demonstration am kommenden Freitag in Berlin solle den verantwortlichen Politikern noch einmal die Missstände aufzeigen, für die nicht die Ärzteschaft verantwortlich sei.

Artikel vom 22.03.2006