25.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schmunzeln mit Wilhelm Busch

Schauspieler Bernd Surholt gastiert in Wehdemer Life House

Wehdem (WB). »Helene in Szene« ist eine Wilhelm-Busch Theaterreise, zu der der Schauspieler Bernd Surholt seine Zuschauer am Sonntag, 26. März, von 19.30 Uhr an mitnimmt.

Zu dieser vergnüglichen Theatervorstellung lädt der Verein für Jugend, Freizeit und Kultur in Stemwede (JFK) ins Life House in Wehdem ein.
Wohl jeder kennt Wilhelm Busch als Autor und Zeichner von den Strolchen Max und Moritz. Doch Busch war mehr als das; und dass man eigentlich erst als Erwachsener seine satirisch kritische Weltbetrachtung genießen kann, davon mag sich der Besucher ein eigenes Bild machen.
»Helene in Szene« ist die szenische Umsetzung der ironisch-kaprizösen Erzählungen »Der heilige Antonius«, »Die fromme Helene« und »Balduin Bählmann«. Geschichten, die sich auch heute noch durch erstaunliche Aktualität, Humor, Schadenfreude und zweifelhafte Moralvorstellungen auszeichnen, und die vom Menschenkenner Wilhelm Busch vor mehr als hundert Jahren klug beobachtet wurden.
Mit viel Charme präsentiert Surholt die szenische Umsetzung. Problemlos entstehen die Bilder vor dem geistigen Auge der Zuschauer. Hilfreich ist ihm dabei seine ausdrucksstarke Mimik und Gestik.
Der Schauspieler führt galant durch die ironisch-spöttischen Geschichten und vertraut dabei auf wenige Mittel: Die eingängigen, aber hintersinnigen Verse Wilhelm Buschs, die eigene Sprache, die Surholt wie ein Instrument beherrscht, und seine Mimik. Mal mit sparsamen Bewegungen, mal weit ausholend spielt Surholt zugleich die Geschichten, die er erzählt.
Für die Zuschauer bedeutet dies, sich an Wortwitz und Sprachspiel zu erfreuen.
Karten sind an der Abendkasse erhältlich. Für Kartenreservierungen stehen Annette Engelmann, Tel. 0 57 73 / 80 78 7, oder Mitarbeiter des Life House, Tel. 0 57 73 / 99 14 01, zur Verfügung.
Reservierungen sind auch per E-Mail unter JFKKulturinfo@jfk-stemwede.de möglich.

Artikel vom 25.03.2006