22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kassiererinnen
stellen Ladendieb
Espelkamp (WB). Ein Ladendieb ist am Montagabend von zwei Beschäftigten aus einem Verbrauchermarkt an der Eichendorffstraße an seiner Flucht gehindert und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten worden. Wie die Polizei mitteilte, versuchte gegen 19 Uhr ein 23-jähriger Mann aus Espelkamp, an einer unbesetzten Kasse vorbeizuschleichen und wurde dabei von einer Kassiererin beobachtet. In den Außentaschen seiner Jacke steckten zahlreiche Zigarettenschachteln. Als die Angestellte den Mann ansprach, versuchte dieser zu flüchten. Die Frau griff jedoch beherzt zu und ließ sich auch von der Gegenwehr des Ladendiebes nicht beeindrucken. Als noch eine Kollegin zu Hilfe eilte, gab der 23-jährige seinen Widerstand auf. Gemeinsam konnten die Frauen den Dieb bis zum Eintreffen einer zwischenzeitlich alarmierten Streife festhalten. Die Beamten nahmen den alkoholisierten Mann mit zur Polizeiwache, von wo er schließlich nach einer Blutentnahme und der Anzeigenfertigung wieder entlassen wurde.

Info-Abend für
Kreis-Landwirte
Frotheim (WB). Zu einem Informationsabend mit dem Thema »Festsetzung und Handel der GAP-Zahlungsansprüche« sowie Antragsverfahren 2006« laden die Landwirtschaftskammer NRW, Kreisstelle Minden-Lübbecke, und der Landwirtschaftliche Kreisverband Minden Lübbecke ein. Die Veranstaltung findet am Montag, 27. März, um 20 Uhr in der Gaststätte Albersmeyer in Frotheim statt.
Besonders eingeladen sind zu diesem Info-Abend die Betriebsinhaber, die nach dem 15. Mai 2005 einen Betrieb oder einen Betriebsteil übernommen haben und Zahlungsansprüche in diesem Jahr bis zum 15. Mai aktivieren wollen. Weiterhin sind die Landwirte angesprochen, die Flächen abgegeben oder sich zur Übertragung von Zahlungsansprüchen verpflichtet haben. Betriebe mit seit dem 15. Mai 2005 unveränderten Flächenverhältnissen sind nicht betroffen.

Kursus: »Bessere Konzentration«
Espelkamp(WB). In dem kostenlosen Konzentrationskursus vom Studienkreis Espelkamp sind noch einige Plätze frei. Der Kursus beginnt am 4. April. Bereits am 3. April findet ein vorbereitender Elternabend um 18 Uhr im Studienkreis Espelkamp statt
Die teilnehmenden Schüler der Sekundarstufe I lernen Entspannungs- und Körperübungen kennen sowie ihre Motivation und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Egal ob in wichtigen Prüfungen, im Unterricht oder bei den Hausaufgaben - Konzentration ist bei fast jeder Tätigkeit gefragt. Doch die Konzentration fällt nicht immer leicht und an dieser Stelle will der Studienkreis die Schüler unterstützen.
Weitere Informationen zur Arbeit des Studienkreises und zum Konzept gibt es unter der gebührenfreien Telefonnummer 08 00 / 11 11 21 2 oder im Internet unter der Web-Adresse
www.nachhilfe.de

Artikel vom 22.03.2006