22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Parkhaus am Arminiuspark wird zur Tropfsteinhöhle

Im Winter hat Bad Lippspringe eine Tropfsteinhöhle. Das Parkhaus am Arminiuspark mit seinen 80 Stellplätzen ist derzeit halb gesperrt, weil von der Decke Stalaktiten wachsen. Die Stadt sperrt den überdachten und tropfenden Bereich des Parkhauses vorsorglich, weil man sich in den 90-er Jahren eine Klage wegen Sachbeschädigung eingefangen hatte. Ein Autofahrer forderte Schadensersatz, da die Tropfen auf dem schönen Lack seines Fahrzeugs Schäden hinterlassen hatten. Jetzt will die Stadt eine Sanierung des Parkhauses, gebaut in den 70-er Jahren, angehen. Problem sind die Autos auf dem Dach. Ihr Gewicht hinterlässt Beulen in der Decke, durch die dann das Wasser nach unten tropft. Dem Vorschlag von Anliegern, das Parkhaus zu überdachen, lehnten anderen Anlieger wiederum ab, weil sie sonst direkt auf ein Dach sehen würden. Wie teuer eine Sanierung des Hauses wird, ist völlig offen. Mit der Teil-Sperrung fallen etwa 40 Parkplätze direkt am Arminiuspark weg. Weiteres Problem: Unten drückt das Grundwasser durch den Beton ins Parkhaus. Zu den regelmäßigen Nutzern zählt auch Ursula Pauly (Foto).Foto: Liedmann

Artikel vom 22.03.2006