27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Baskets mit Kantersieg
zum Oberliga-Aufstieg

WBV-Ligen: Schlösser und Sennholz nehmen Abschied

Kreis Paderborn (sh). In den WBV-Ligen verabschiedete sich die Reserve der Paderborn Baskets am 21. Spieltag mit einer starken Leistung gegen den Tabellenführer Hagen-Haspe (68:82) aus der Saison.
Zweite RegionalligaPaderborn Baskets II - SV Hagen-Haspe 68:82. »Wir haben dem Tabellenführer alles abverlangt«, bestätigte nach dem Spiel nicht nur Baskets-Trainer Dirk Happe, sondern auch der Gäste-Coach. Bis zur 37. Minute hatte die Happe-Crew den Zweitregionalligameister nicht davon ziehen lassen (67:73). Dann war sie aber gezwungen, mittels Foulspiels die Uhr zu stoppen, Hagen aber zeigte keine Nerven an der Freiwurflinie. Zurückblickend ist Happe »sehr stolz« auf sein Team. Mit zehn Siegen und zehn Niederlagen hat dieses seine Erwartungen deutlich übertroffen.
BC Langendreer - SC Borchen 78:91. Von der Siegeslust gepackt, gewann der SCB auch die schwierige Aufgabe in Langendreer. Die in Viertel eins (25:33) vermisste aggressive Defensearbeit führte in den folgenden 30 Nettominuten zum Erfolg. Trainer Jochen Agethen nach der Partie: »Wir haben nach dem Startviertel nur noch 45 Zähler zugelassen, das war der Schlüssel zum Sieg.« Beim Stand von 62:66 (32.) legten die Borchener um Topscorer Alex Eltekow (32 Punkte) die vorangegangene hektische Spielweise ab, gewannen die verbleibenden acht Minuten mit 29:12.
OberligaPaderborn Baskets III - TSVE Bielefeld II 54:68. Obwohl die Baskets Mitte des zweiten Viertels schon mit 17 Punkten führten, unterlagen sie dennoch. Aufbauspieler Markus Punte erlitt vor der Halbzeit einen Bänderriss, der TSVE nutzte die Schwäche auf der Aufbaupostion aus und drehte die Partie letztlich. Die Routiniers Christoph Schlösser und Markus Sennholz bestritten ihr letztes Spiel, beendeten somit ihre Karriere als aktive Basketballer.
LandesligaRW Kirchlengern - SC GW Paderborn 90:88. Der nüchterne Kommentar von Spielertrainer Olaf Hildebrandt lautete: »Schlecht gespielt, verdient verloren.« Die Grün-Weißen waren nur zu Siebt angereist, vor Beginn des Schlussviertels standen aufgrund von Foulbelastungen nur noch fünf Akteure zur Verfügung. Auch 27 Zähler von Michael Wietzorek konnten die Partie nicht wenden.
TV Salzkotten II - Gütersloher TV 73:65. In einer bis Mitte des vierten Viertels engen Partie setzten sich die Sälzer mit einem 14:4-Run in den letzten fünf Minuten entscheidend ab. Rolf Gees avancierte mit 25 Punkten zum Salzkottener Topscorer.
Post SV Warburg - DJK Delbrück 91:60. Bis zur 25. Minute hatte sich der sieglose Absteiger großen Respekt verschafft. Die DJK lag mit 44:50 im Hintertreffen, war aber voll im Spiel. Dann erlebten die Akteure allerdings einen zwölfminütigen Black-Out, den die Postler eiskalt ausnutzten.
TuRa Elsen - TSVE Bielefeld III 90:76. Mit einem Blitzstart überraschten die TuRaner ihren Gegner. 16:6 lagen diese bereits in der vierten Minute in Front. Ausschlaggebend war dabei laut Trainer Dominik Stollmeier das temporeiche Spiel: »Wir haben heute blitzschnell umgeschaltet, waren somit immer einen Schritt schneller.« Jonas Deleker (21 Punkte) und Marc Brodowski (23) hatten großen Anteil am Sieg.
Landesliga DamenPaderborn Baskets - SV Rhade 92:27. Die nur zu Sechst angereisten Gäste wurden von den Baskets, die mit dem dritten Tabellenplatz in die Oberliga aufsteigen, regelrecht demontiert. Mit einer starken Verteidigungsleistung ließen diese in Hälfte zwei nur neun Zähler zu. Alle Spieler erhielten viel Spielzeit und trugen sich zudem in die Punkteliste ein.

Artikel vom 27.03.2006