27.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

8:1-Sieg: Klassenerhalt für GW-Damen greifbar

Tischtennis: TTV Hövelhof gegen Uentrop ohne Chance - zweiter Heimpunkt für TuRa Elsen


Kreis Paderborn (kroc). Den Damen des SC Grün-Weiß Paderborn gelang im »Endspiel« um den Ligaverbleib ein Befreiungsschlag. Doch um den Klassenerhalt endgültig zu sichern, muss im letzten Spiel mindestens noch ein Zähler her. Zudem sind sie auf Schützenhilfe von Hagen II in Hiddesen angewiesen, da Hiddesen bei Punktgleichheit den besseren direkten Vergleich hat.
Damen-Regionalliga TTV Hövelhof - TuS Uentrop 1:8 Das Heimspiel gegen den Tabellenzweiten war, wie erwartet, eine ganz klare Angelegenheit, wobei der TTV nicht den Hauch einer Chance hatte. Bei insgesamt zehn gewonnenen Sätzen reichte es nur zum Ehrenpunkt, den Christiane Thöne gegen Carina Lehmköster erspielte. Jetzt heißt es, das Spiel schnell abzuhaken und die Konzentration auf die letzten entscheidenden Spiele in der Endphase zu lenken, denn durch den Sieg von Brauweiler gegen Düsseldorf wird der Kampf um den Klassenerhalt noch einmal richtig spannend. Doch bei drei Punkten Vorsprung und den direkten Konkurrenten als Gegner hat Hövelhof immer noch beste Aussichten.
Damen-Oberliga TTC Rödinghausen - GW Paderborn 1:8. Den Paderbornerinnen gelang die Wiederholung des Hinspielsieges. Die Gäste waren dabei auf den Punkt topfit und alle vier Akteurinnen zeigten eine starke Leistung. Die Punkte holten Wenzel (2), Mede (2), Fornefeld, Stich, Fornefeld/Mede und Wenzel/Stich. Damit ist der Klassenerhalt für den Aufsteiger vor dem letzten Spieltag wieder zum Greifen nahe. Da aber Hiddesen in Münster gewonnen hat, müssen die Paderborner am letzten Spieltag auf jeden Fall noch punkten.
Herren-Oberliga TuRa Elsen - BV Borussia Dortmund II 8:8. Mit einer starken und geschlossenen Mannschaftsleistung sicherte sich Elsen den zweiten Heimzähler, der bei insgesamt 34:34 Sätzen auch verdient gewesen ist. Für Matthäus Getlik spielte dieses Mal Thomas Maiwald. Jeder TuRa-Akteur konnte einen Einzelsieg zum Unentschieden beisteuern. Zudem gewann das Doppel Hessel/Grund sowohl am Anfang als auch das Schlussdoppel. Die zahlreichen Zuschauer sahen noch einmal spannende und packende Spiele.

Artikel vom 27.03.2006