22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In Zeiten von Wettskandalen und enttäuschten Erwartungen in die WM-Vorbereitung kann man leicht vergessen, dass Fußball die schönste Nebensache der Welt sein soll. Ein Besuch beim Minikickertraining rückt dieses Weltbild allerdings schnell gerade. Es gibt auch noch wichtigere Dinge. Für ein dringendes Gespräch mit dem Freund muss auch auf dem Spielfeld Zeit sein. Kommt der Ball vorbei, kann man immer noch ins Geschehen eingreifen. Und wer noch nie die (Fußball-) Welt durch den hauchdünnen gelben Stoff des gelben Leibchens gesehen hat, dass zur Unterscheidug der Mannschaften dient, der zieht es sich im Getümmel über das Gesicht und hält kurz inne. Wenn es weiter geht, stürmt der ein oder andere zwar engagiert auf das falsche Tor. Aber das ist egal, denn hier macht Fußball vor allem Spaß.Maike Stahl
Noch Plätze in Musikschule frei
Spenge (SN). Die Musikschule Enger-Spenge am Lehmkuhlenweg 16 in Enger und in Spenge an der Schulstraße 1 erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Es sind noch Plätze im Kursus für Musikalische Früherziehung ab 3 Jahren in Spenge frei. Während die Kurse in diesem Bereich in den anderen Alterskategorien ausgebucht sind, gibt es in dem frühesten Segment, in dem die Musikschule pädagogisch wirksam ist, noch freie Kapazitäten, teilte Musikschulleiter Christoph Ogawa-Müller mit. »Es ist sinnvoll und von Untersuchungen gestützt, dass frühe musikalische Förderung für die Gesamtentwicklung des Kindes von Vorteil ist.« Der Unterricht wird von erfahrenen Lehrkräften erteilt. Informationen erteilt die Musikschule in Spenge, Telefon 46 64.


Veranstaltungen
Ernährung im 21. Jahrhundert: 19 Uhr Vortrag im Bürgerzentrum mit der Ernährungswissenschaftlerin Ute Grell.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Margarethe Otto, Goetheweg, zum 81. Geburtstag;
Friedel Elverich, Kettelerstraße, zum 84. Geburtstag;
Hilda Heining, Hengstenberger Straße, zum 93. Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt...
. . . und sieht die ersten Spenger im Garten buddeln. Arbeit in der Natur ist oft Entspannung pur, meint EINER

Artikel vom 22.03.2006