22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Minister auf Blitzbesuch in der Polizeischule

Zur Zukunft des Bildungs-Zentrums keine Äußerung

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). »Blitzbesuche mag ich am liebsten, weil sie besonders effektiv sind«, sagte der nordrhein-westfälische Innenminister Dr. Ingo Wolf (FDP) jetzt bei einer spontanen Stippvisite im Polizei-Bildungszentrum »Erich Klausener«.

Davon hatten sich Dezernatsleiter Jürgen Koch und Fachkoordinator Rudolf Stahl zu diesem Zeitpunkt bereits überzeugen können. Gerade einmal 20 Minuten hatte der Minister ihnen am späten Freitagnachmittag Zeit gelassen, seinen Besuch vorzubereiten.
Zwischen zwei Terminen in Münster und Bielefeld widmete sich der Minister 90 Minuten lang dem Bildungszentrum. Koch und Stahl zeigten ihm die Liegenschaft mit Unterkünften, Unterrichtsgebäuden und Sportanlagen und gaben dem Minister einen Einblick in die Aus- und Regionale Fortbildung vor Ort. Auch die besondere Geschichte des Geländes lernte Ingo Wolf bei seinem Besuch kennen.
Zum Abschluss seines Besuches in Schloß Holte-Stukenbrock erläuterten Sachgebietsleiterin Deike Stemberg und ihr Stellvertreter Günther Bonke Aufgaben und Arbeit mit den Diensthunden. Dabei durfte Wolf auch einen Blick auf einen Wurf belgischer Schäferhunde aus der eigenen Zucht werfen, doch mit einem Blick wollte der Minister es auch bewenden lassen. Hunden begegne er eher vorsichtig, räumte Dr. Ingo Wolf mit einem Schmunzeln ein. Um so mehr interessierten ihn allerdings die theoretischen Ausführungen zur Zucht der Diensthunde und die vorbildliche Zwingeranlage.
»Obwohl der Besuch so spontan war, hat sich Dr. Ingo Wolf leider keine Aussage über die Zukunft des Bildungszentrums entlocken lassen«, bemerkte Jürgen Koch. Was diesen Punkt angehe, sei der Innenminister trotz des informellen Charakters der Stippvisite in der Senne ganz Politiker geblieben.

Artikel vom 22.03.2006