22.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aufklärung über
Rechtsextremismus

Infoveranstaltung im Saal der Weberei

Gütersloh (WB). Die Jugendarbeit Gütersloh gGmbH veranstaltet am Donnerstag, 23. März, eine Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus im Saal der Weberei.

Ein besonderes Anliegen der Jugendarbeit Gütersloh gGmbH ist, darüber aufzuklären, dass die für das kommende Wochenende angekündigte Nazidemo in Gütersloh einen ernst zu nehmenden Hintergrund besitzt und wie die rechtsextreme Szene vor Ort den Versuch unternimmt, feste Strukturen aufzubauen.
Die Jugendarbeit Gütersloh gGmbH als Träger unter anderem des Jugendzentrums Bauteil 5 sieht es als ihre Aufgabe und Verantwortung an, über Kampagnen für so genannte nationale Jugendzentren aufzuklären und »ein deutliches Zeichen dagegen zu setzen«.
Als Referent für die Informationsveranstaltung steht am Donnerstag der Politikwissenschaftler Lorenz Korgel aus Berlin zur Verfügung. Lorenz Korgel ist seit 2001 Koordinator der »Mobilen Beratungsteams gegen Rechtsextremismus« in Ostdeutschland und Mitarbeiter der RAA Berlin e.V. (www.raa-berlin.de) sowie Vorstandsvorsitzender des »Vereins für Demokratische Kultur in Berlin« e.V. (www.mbr-berlin.de/vdk_start.html).
In der Infoveranstaltung werden Themen, wie beispielsweise Ideologien des aktuellen Rechtsextremismus, seine Erscheinungsformen sowie rechtsextreme Themen und Kampagnen aufgegriffen. Des Weiteren wird über rechtsextreme Taktiken und Strategien aufgeklärt. Bezogen auf die aktuelle Situation in Gütersloh werden demokratische Handlungsmöglichkeiten gegen die rechtsextremen Bestrebungen aufgezeigt.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag um 19 Uhr in der Gütersloher Weberei, Bogenstraße 1-8, statt und richtet sich im Besonderen an Jugendliche, aber auch an interessierte Erwachsene. Der Eintritt ist frei.

Artikel vom 22.03.2006