21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

200 Euro für die Mannschaftskasse

HSG-Auszeichnung: Erfolgreiche E-Jugend hätte es fast nicht gegeben

Vlotho (gag). Ehrung für die erfolgreiche E-Jugend: Der Handball-Nachwuchs der HSG Vlotho/Uffeln wurde im Rahmen des Samstags-Spieltages in der Grundschul-Sporthalle für die tollen Leistungen in der abgelaufenen Serie ausgezeichnet. 36:0 Punkte - nicht ein einziges Mal hatten die Handball-Talente gepatzt.

Allerdings: Noch ist die Saison für die gemischte E-Jugend, in der acht Mädchen und zehn Jungen spielen, gar nicht zu Ende. In einem »Best of Four« spielen die jungen Handballerinnen und Handballer am 2. April in Vlotho mit dem Tabellenführer der anderen Staffel sowie den beiden Staffel-Zweiten den Gesamtsieg auf Kreisklassen-Ebene aus.
Die Team-Kasse wurde aber schon am Samstag aufgefüllt -Êverdient hatten sich die Spieler die 200-Euro-Prämie, mit der etwas unternommen werden kann, redlich. Voll des Lobes über die Mannschaft war auch Jugendwartin Anja Kixmöller, die die »Laudatio« in der Sporthalle vornahm. Anschließend wurden die Handballer und die Trainerinnen Annika Irle und Carolin Fendt ausgezeichnet. Eine perfekte Saison - dies es beinahe gar nicht gegeben hätte. Denn ursprünglich hatte die HSG aus Mangel an personellen Alternativen gar keine E-Jugend-Mannschaft ins Rennen schicken wollen. Dann kam den Verantwortlichen aber die rettende Idee: die Bildung einer gemischten Mannschaft mit Jungen und Mädchen. Dafür reichte das vorhandene Personal allemal. Und das Mix-Team, das in diesem Jahrgang ganz normal am E-Jugend-Betrieb teilnehmen darf, schlug super ein.
Alle 18 Spiele beendeten die HSG-Talente siegreich. Als »Retter in der Not« war zunächst Klaus Rosemeier als Übergangs-Trainer eingesprungen. So konnte der E-Jugend-Betrieb aufrecht erhalten werden. Als Rosemeier die Belastung - er »coacht« schließlich auch noch die C-Jugend -Êzu groß wurde, sprangen Annika Irle und Carolin Fendt ein. Eine Lösung, die sich absolut ausgezahlt hat. »Viele Spieler, für die ein Sprung in die D-Jugend viel zu früh gekommen wäre, haben sich in diesem Jahr super entwickelt«, schwärmt Anja Kixmöller.
In der nächsten Saison werden die »Karten« neu gemischt: Der E-Jugend-Bereich wird wieder zweigeteilt, es gibt eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft. Als zusätzliche Trainerin stößt Janna Wienecke dazu, eine weitere Übungsleiterin wird noch gesucht. Irle und Fendt machen weiter.
Für die HSG-E-Jugend in dieser Saison am Ball: Jannis Brandt, Katharina Fleming, Laura Wolf, Tasja Heuer, Fabio Wienecke, Sören Rosemeier, Alena Ulrich, Liv Krause, Laura Hermes, Nina Hasper, Kai Steinke, Lisa-Marie Krömker, Dominik Thieme, Thess Thoma, Lukas Ohsiek, Jessica Sellmann und Hannes Weinert.

Artikel vom 21.03.2006