21.03.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Als Heinz neulich an einem Reisebüro vorbei ging, entdeckte er den Satz »Düsen Sie in die Sonne - die Zukunft gehört Ihnen!«.
Dieser Slogan muss die Phantasie von Heinz irgendwie beflügelt haben, denn ihm schien es plötzlich so, als wäre er von einem dichten Nebel umgeben und würde in einen wirbelnden, rotierenden Tunnel hineingezogen, der sich rasend schnell drehte. Als er wieder zu sich kam, stand Heinz in einer Halle von gigantischen Ausmaßen - so groß wie drei Flugzeughangars. »Willkommen bei der Zeitreise AG - Beachten Sie unsere Pauschalangebote« stand überall an den Wänden.
Keine Frage: Heinz befand sich in einem Reisebüro der Zukunft, in einem Zeitreisebüro! Von den Hallenwänden zweigten dunkle Röhren ab, vor denen sich Menschentrauben gebildet hatten. An den Schaltern herrschte Hochbetrieb. Hier warteten Reisende offenbar auf ihre Abfertigung. Heinz wurde plötzlich ein Prospekt in die Hand gedrückt, in dem die Reisen aufgelistet waren: »Dinosaurier-Safari«, »1 x Steinzeit und zurück«, »Titanic: 14. April 1912 (Achtung: Begrenztes Kontingent in den Rettungsbooten)«, »2005: MARTa Herford wird eröffnet«, »802701: Das Jahr mit den Außerirdischen«.
Heinz, den offenbar ein Tagtraum ereilt hatte, war froh, als er sich in der Gegenwart wiederfand. Seither hält er es mit dem Spruch: »Die Zukunft ist unser Hemd, aber die Gegenwart ist unsere HautÊ.Ê.Ê.« Curd Paetzke
Tageskalender
Schlangen

Klönabend des Gesangvereins »Teutonia«: 20 Uhr - Gasthof Sibille-Ostmann, Willi Benkelberg zeigt Dias des 50-jährigen Jubiläums.
Jugendzentrum Domino Kindertag von 15 bis 19 Uhr.
Probe des Kirchenchores von 19.30 bis 21 Uhr, Gemeindehaus.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und hört, dass die Ziegenherde des Heimat- und Verkehrsvereins Schlangen Nachwuchs bekommen hat. Acht kleine Zicklein und Böckchen haben das Licht der Welt erblickt und warten nun - im Moment noch im Stall - darauf, dass endlich frisches Gras sprießt und sie den Frühling mit der restlichen Herde draußen verbringen können. Auf diesen Anblick freut sich schonEINER

Artikel vom 21.03.2006